Seit einiger Zeit nimmt die Zahl der Allergieerkrankungen deutlich zu, und auch bereits kleine Kinder können davon betroffen sein. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind in aller Munde und es gibt nahezu niemanden, der nicht zumindest glaubt in irgendeiner Weise betroffen zu sein. Warum
Related Posts
„Ein Ort der Vielfalt“
Allein die 40 Workshops zu medizinischen Fragen und gesellschaftspolitischen Debatten zu „HIV und Arbeit“, „Versorgung im Alter“ oder „Stigmatisierung“ sind schon Grund genug, um zu den „Positiven Begegnungen“ nach Wolfsburg zu reisen. Elf der rund 400 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns ihre ganz persönlichen Gründe genannt, warum sie sich auf Europas größte Selbsthilfekonferenz vom 23. bis 26. August […]
Bitte Ärzte, macht’s doch selbst, macht es besser – aber macht!
Jeder zweite Arzt mit eigener Praxis findet, dass informierte Patienten problematisch sind. Dabei ist mancher Arzt für den informierten Patienten ein Problem. Informierte Patienten lasen sich früher jede Zeile in gedruckten Gesundheitsratgebern durch – ob […] » Lesen Sie den
Allergien unterm Weihnachtsbaum
Mit der Weihnachtszeit kommt für manche Menschen mit Allergie statt Winterluft und Tannenduft zunehmende Atemnot, Niesen und Schnupfen. Dass es sich hier um ein Weihnachtsbaum-Syndrom handeln kann, wissen die Wenigsten. Der Beitrag Allergien unterm Weihnachtsbaum erschien zuerst auf ECARF. Lesen Sie weiter auf: Allergien unterm Weihnachtsbaum Quelle: ECARF | Magazin Titelbild/Grafik by European Centre for […]