Die Firma Minderleinsmühle GmbH & Co. KG informiert, dass im Produkt Rosengarten Bio Beeren Müsli 750 g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.05.18 vereinzelt ein Schoko-Knusper-Müsli enthalten sein kann. Dieses enthält Vollmilchschokolade mit Vollmilchpulver und Sojalecithin als Zutat. Das Produkt ist daher für Menschen
Related Posts
Omega-3-Fettsäuren: Hilfreich bei Allergien?
Omega-3-Fettsäuren: Hilfreich bei Allergien? Neueren Forschungen zufolge scheint der Verzehr von Fleisch einen wesentlichen Anteil an der Herausbildung von Allergien zu haben. Besonders in den Fokus der Betrachtungen rücken dabei die Arachidonsäure und deren Gegenspieler in Form von Omega-3-Fettsäuren. Arachidonsäure
Asthma – COPD : Bei Inhalationstherapie auf Adhärenz achten !
Bei Asthma und COPD wird meist eine Inhalationstherapie gewählt. Erfolg ist nur dann zu erreichen, wenn die Therapie wirksam und der Patient gleichzeitig im Alltag adhärent ist. Eine Real-Life-Studie stellt deshalb derzeit ein Kombinationspräparat auf den Praxis-Prüfstand. … lesen Sie
"All Your Gesundheitsakten Are Belong To Us" – Akten mit fatalen Folgen für unsere Krankheitsdaten, Bericht vom 35C3
“Plötzlich geht alles ganz schnell: Online-Behandlungen und elektronische Gesundheitsakten sind dieses Jahr für Millionen Krankenversicherte Wirklichkeit geworden. Zu einem hohen Preis: Bereits einfache Angriffe lassen das Sicherheitskonzept der Apps und Plattformen zusammenbrechen. Warum das so ist, welche kritischen Fehler Vivy & Co. gemacht haben und wie das möglicherweise verhindert werden kann, das soll dieser Vortrag zeigen – denn in spätestens drei Jahren sollen auch die Gesundheitsdaten aller übrigen Versicherten zentral gespeichert und online abrufbar sein.”Zitat Martin Tschirsich auf dem 35C3 2018.
Und weiter Tschirsich in seinem Vortrag:
“Die elektronische Gesundheitskarte ist gescheitert. Stattdessen kommt jetzt die elektronische Patientenakte: In spätestens drei Jahren sollen die Befunde, Diagnosen, Röntgenbilder und Rezepte aller gesetzlich Krankenversicherten online und zentral gespeichert verfügbar sein.”… und weiter:
“Nach Jahren des Wartens geht dabei alles ganz schnell. “Diese Maßnahmen dulden keinen Aufschub”, sagt Spahn. Und macht uns alle damit zu Beta-Testern in Sachen Gesundheit. Mit fatalen Folgen: Unsere streng vertraulichen Gesundheitsdaten liegen für alle sichtbar im Netz. In diesem Vortrag zeige ich an fünf konkreten Beispielen, welche fahrlässigen Entscheidungen die Online-Plattformen und Apps der Anbieter aus dem Bereich Gesundheitsakte und Telemedizin so angreifbar machen und demonstriere, wie einfach der massenhafte Zugriff auf unsere vertraulichen Gesundheitsdaten gelang. Zur Debatte steht, was angesichts dieser neuen alten Erkenntnisse zu tun ist – und was wir besser bleiben lassen.” Zitat Ende Tschisich, Quelle media ccc.de