Die Fortbildungspflicht wird von vielen Heilberuflern unterschätzt. Klar: Die Arbeit am Patienten, die Verwaltung, die Abrechnung der Leistungen nehmen viel Raum in der täglichen Arbeit ein. Dass man dennoch nicht zu fahrlässig agieren sollte, führt eine aktuelle Entscheidung des Bundessozialgerichts … Weiterlesen
Related Posts
Allergie auf Schalentiere: Wenn Asthma die Karriere gefährdet
Es ist bekannt, dass die hochpotenten Allergene von Meerestieren gastrointestinale Symptome, Haut- und Atemwegsbeschwerden und auch anaphylaktische Reaktionen provozieren können. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/933582/allergie-schalentiere-wenn-asthma-karriere-gefaehrdet.html
Bildgebungsforschung an der FH Gelsenkirchen
Die Fachhochschule Gelsenkirchen hat für 200.000 Euro ein Mehrkanal-Ultraschall-Forschungsgerät erworben, das im Rahmen eines EU-Forschungsprojektes zur präziseren Bildgebung für die Brachytherapie in der Brustkrebs- und Prostatakrebstherapie beit…
Hautpilz nicht auf die leichte Schulter nehmen
Es beginnt mit leichten Rötungen und Juckreiz und kann zu einer Entzündung führen: Hautpilz, auch Dermatomykose genannt, muss behandelt werden, da die Ansteckungsgefahr groß ist! … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.hautinfo.at/diverse-hautthemen/hautpilz-260.html