Bei der Entscheidung für oder wider eine Wächterlymphknoten-Biopsie bei klinisch lokalisiertem dünnem Melanom sollte das Patientenalter stärker berücksichtigt werden. Das fordern Fachärzte aus den USA. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/940872/risikostratifizierung-lymphknotenbiopsie-t1-melanom-frage-des-alters.html
Related Posts
Eine Chance für Menschen ohne Krankenversicherung
Viel Zeit bleibt nicht mehr: Das im August in Kraft getretene Beitragsschuldengesetz ermöglicht es Nichtversicherten, sich bis zum 31. Dezember 2013 bei einer Krankenkasse zu melden, ohne für die Zeit seit Beginn der Versicherungspflicht Beiträge nachzahlen zu müssen. Informationen von Silke Eggers, DAH-Referentin für soziale Sicherung und Versorgung Seit dem 1. April 2007 gilt in […]
„Ich möchte, dass sich Sexarbeiterinnen in ihrem Job gut fühlen“
Emy Fem arbeitet seit vier Jahren als Trans*-Sexarbeiterin und gibt ihr professionelles Wissen an Kolleginnen weiter. Im Dezember letzten Jahren gab sie erstmals einen Workshop für Trans*-Sexarbeiterinnen auf der Berliner Frobenstraße. Von Christina Laußmann Emy, wie sind Sie dazu gekommen, Workshops für Sexarbeiterinnen zu geben? Ich habe an zwei Fortbildungen der Deutschen AIDS-Hilfe zur Professionalisierung von Sexarbeiterinnen teilgenommen. […]
Newly identified bacteria-killing protein needs vitamin A to work
People who have inadequate vitamin A in their diets are more susceptible to skin infection, yet how that vitamin affects skin immunity has been unclear. New research sheds some light on that mystery by identifying a previously unknown bacteria-killing …