Patienten mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten haben eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, an einer Pneumokokken-Pneumonie zu erkranken. Für diese Hochrisikopatienten empfiehlt die STIKO eine sequenzielle Impfung gegen Pneumokokken. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/936347/pneumonie-wann-sequenziell-impfen.html
Related Posts
Motten vorbeugen und bekämpfen
Wenn zum Winter hin die warmen Mäntel und dicken Pullis aus den Schränken heraus geholt werden, erlebt mancher eine unangenehme Überraschung: Der Lieblingspulli und der elegante Wintermantel sind voller hässlicher kleiner Löcher – schuld daran sind meist Kleidermotten. Mit unseren Anti-Motten-Tipps bleibt Ihre Kleidung vor den fiesen Schädlingen sicher. Kleine, unregelmäßige Löcher in Kleidungsstücken oder […]
Glutenfreie Artikel beim Discounter – LIDL ist Vorreiter in Europa
Hallo liebe Zöliakie Austausch Blogleser, der August 2016 kann als europäischer Aktionsmonat bei LIDL gesehen werden. In Deutschland gab es neue glutenfreie Produkte und auch in unseren Nachbarländern wie Österreich, Holland, Schweiz und Kroatien hat LIDL Aktionsartikel angeboten. Hier haben wir
Rheuma: Kupfer- und Magnetarmbänder in Studie ohne Wirkung
York – Die bei Patienten mit rheumatoider Arthritis beliebten Kupfer- oder Magnetarmbänder erzielten in einer randomisierten doppelblinden Studie in PLoS ONE (2013; 8: e71529) keine Wirkung. Dabei wären sie die sicherste und nebenwirkungsärmste Therapie, die Rheumatologen ihren Patienten anbieten könnten,