Darmstadt (dpa/lhe) – Die unliebsame Ambrosia-Pflanze kann derzeit auch in Hessen Allergikern zu schaffen machen. Sie sei vor allem im Süden des Landes und im Rhein-Main-Gebiet verbreitet, teilte ein Sprecher des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) mit.
Related Posts
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung soll die Gematik verlassen
Nachdem die kranken Kassen das so genannte Versichertenstammdatenmanagement als ureigene, ärztliche Aufgabe definiert haben und stur darauf bestehen, ihre Verwaltungsaufgaben in die Arztpraxen auszulagern, stellt die Kassenärztliche Bundesvereinigung die Überlegung in den Raum, sich aus der Planungsgesellschaft, der gematik, zu verabschieden. Diese Konsequenz wird auch von der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein unterstützt.
Da in manchen Diskussionen das intrigante Gerücht zu lesen ist, die Ärzte wehrten sich gegen das Stammdatenmanagement, weil sie sich nicht kontrollieren lassen wollten: sie wehren sich dagegen, weil sie a) keine zusätzlichen Verwaltungsaufgaben für die kranken Kassen übernehmen wollen und b) weil sie ihre Patienten nicht zusätzlich kontrollieren lassen wollen. Für uns Ärzte gibt’s schon genug Kontrollen – dafür braucht niemand eine “Gesundheitskarte”.
Eine Kerze für die Freundin ohne Namen
Vor fast 20 Jahren kämpfte der JES-Aktivist Roland Baur mit einer Freundin für eine andere Drogenpolitik. Die Erfolge hat sie nicht mehr erlebt. Heute schreibt er ihr, was ihre Gruppe erreicht hat.
COPD-Patienten profitieren von aktiven Angehörigen
Foto: @Robert Kneschke/ fotoliaFamilie und Freunde tragen entscheidend dazu bei, Menschen mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) zu mehr körperlicher Aktivität zu motivieren. Je aktiver die Angehörigen oder Partner sind, die mit dem Patienten zusammen leben, desto aktiver sind auch die