Das Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité Universitätsmedizin Berlin bietet einen vierteiligen CME-zertifizierten Online-Fortbildungskurs rund um das Thema Antibiotikatherapie an. Eine Teilnahme ist noch bis zum 7. August möglich. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/940086/fortbildung-rationale-antibiotikatherapie-hausaerztlichen-versorgung.html
Related Posts
Ernährung: Vom Verzehr von Walnüssen profitiert auch die Darmflora
Regelmäßiger Verzehr von Walnüssen wirkt sich günstig auf das Mikrobiom aus, meldet das Klinikum der LMU München. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/fettstoffwechsel-stoerungen/article/958525/ernaehrung-verzehr-walnuessen-profitiert-darmflora.html
Dermatologie: Konsultationsfassung der Leitlinie zur Aktinischen Keratose online verfügbar
Noch bis zum 5. Februar können Verbesserungen und Hinweise zur neuen Leitlinie eingereicht werden. Lesen Sie weiter auf: Dermatologie: Konsultationsfassung der Leitlinie zur Aktinischen Keratose online verfügbar Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Bücher-Tipps zum Thema Asthma
Der Begriff Asthma stammt aus dem Griechischen und bedeutet Beklemmung. Es handelt sich um eine chronische (das heißt lang andauernde) und anfallsartig auftretende, entzündliche Erkrankung der Atemwege, die mit einer erhöhten Empfindlichkeit der Bronchien gegenüber verschiedenen Reizen verbunden ist (so genannte bronchiale Hyperreagibilität). Typische asthmatische Beschwerden sind pfeifende Atmung, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit […]