Bisher galt: Sicherheit, ob eine Zöliakie vorliegt, kann nur eine Dünndarmbiopsie gewährleisten. Jetzt hat ein internationales Team von Wissenschaftlern in der Fachzeitschrift „Gastroenterology“ im Rahmen einer Studie ein Verfahren vorgestellt, welche die mit der Gewebeentnahme verbundene Magenspiegelung (Gastroskopie) in vielen
Related Posts
Wenn man etwas nicht versteht …
Ich frag mich ja wirklich oft, was Leute dazu treibt, so unnötige und überflüssige Kommentare abzugeben.
Wenn du etwas zu kritisieren hast, dann mach es auf konstruktive Weise. Wenn du nur stänkern willst, dann lass es einfach ganz.
Landgericht München: Tödlicher Tritt im Kaufhaus
Der 27-jährige Täter wurde nach der Attacke auf einen 67 Jahre alten Mann in der Psychiatrie untergebracht. Lesen Sie weiter auf: Landgericht München: Tödlicher Tritt im Kaufhaus Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
7 Todsünden, die Rückenschmerzen im unteren Bereich der Wirbelsäule verursachen
“Ich habe Rücken”, raunt Horst Schlemmer (alias Hape Kerkeling) mit sonorer Stimme und wir fühlen mit ihm. Rückenschmerzen im unteren Bereich der Wirbelsäule sind keineswegs lustig, doch mit Humor lassen sich auch solche Schmerzen ertragen. Wenn der verrückte alte Kerl schnarchlachend über Hexenschuss & Co philosophiert, kommt uns das eigene Zipperlein nur noch halb so schlimm vor. Noch besser wäre es natürlich, die Auslöser für Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich zu vermeiden.
Wie kommt es überhaupt zu Rückenschmerzen im unteren Bereich?
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden, das jede Bevölkerungsschicht und jede Altersgruppe betreffen kann. Selbst Sportler bleiben von akuten oder chronischen Rückenschmerzen im unteren Bereich der Lendenwirbelsäule nicht verschont. Natürliche altersbedingte Abnutzungserscheinungen, Überlastung und falsche, ruckartige Bewegungen sind die Ursachen. Auch zu wenig Bewegung, sitzende Tätigkeiten sowie Stress und psychische Belastungen können ausschlaggebend für plötzliche Rückenschmerzen sein.
Kampf gegen Hexenschuss, Ischias und chronische Rückenschmerzen
Akute Rückenschmerzen sind heftig, aber heilbar. Problematischer sind chronische Schmerzen, die uns das Leben zur Hölle machen, jede Bewegung zur Qual werden lassen und uns auf Dauer zermürben. Schmerzmittel sind keine Lösung, denn sie bekämpfen nur die Symptome und nicht die Ursachen. Die gute Nachricht: Rückenschmerzen lassen sich vermeiden. Hier kommen die 7 Todsünden, die Du auf keinen Fall tun solltest. Vielleicht sind es auch nur fünf oder sechs. Aber reduzieren solltest Du nachfolgend aufgeführte Aktionen unbedingt. Gleichzeitig erklären wir Dir, was Deinen Rücken stärkt.