Das Paul-Ehrlich-Institut hat die Zulassung der sublingualen Immuntherapie (SLIT) Acarizax® gegen Hausstaubmilben-Allergie auf Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren erweitert, teilt das Unternehmen ALK mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/937890/slit-jetzt-hausstaubmilben-allergie-jugendliche.html
Related Posts
Pflege 4.0 – Lean Nursing: Von der „arzt-orientierten“ zur „patienten-orientierten“ Organisation | Teil 4
Die deutschen Krankenhäuser sind in der Regel ärzte-orientierte Organisationen mit allen historisch gewachsenen Vorteilen, die zu dieser Struktur geführt haben, jedoch auch mit allen, heute nicht mehr zeitgemäßen Nachteilen. Dazu gehören die oftmals energisch verteidigten Königreiche der medizinischen Fachexperten. Vor lauter Expertise verliert sich dabei nicht selten der Focus vom übergreifenden, patientenorientierten Prozess auf das eigene Interesse der Fachabteilungen. Die absolute Ausrichtung auf den Patienten bedeutet eine Ausrichtung auf die Wertschöpfung Alle Prozesse und Produkte, […]
Methoden zur endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR)
Verschiedene Maßnahmen zur Verringerung einer Lungenüberblähung (Lungenemphysem) wird PD Dr. med. Daniela Gompelmann, Oberärztin Pneumologie und Beatmungsmedizin Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, in ihrem Vortrag auf dem Symposium 2018 vorstellen. Das Ziel der so genannten endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR) ist eine Verringerung der Lungenüberblähung, die bei Patienten mit Lungenemphysem pathophysiologisch wesentlich zur Atemnot bei Belastung (Belastungsdyspnoe) beiträgt. […]
Melanom: Welche Betreuung bei BRAF/MEK-Hemmung?
Patienten mit fortgeschrittenem Melanom hilft die kombinierte BRAF/MEK-Hemmung. Eine Kollegin gibt Tipps fürs optimale Nebenwirkungsmanagement. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/921665/melanom-welche-betreuung-brafmek-hemmung.html