Reagieren unbekleidete Hautstellen mit Ausschlag in Form von Rötungen, Juckreiz, Pusteln, Bläschen oder sogar Quaddeln auf Sonnenlicht, spricht man allgemein von einer Sonnenallergie. Da dies auch Symptome einer Histaminintoleranz sein können und viele Betroffene in der warmen Jahreszeit verstärkt unter
Related Posts
Approbationsentzug auch mehrere Jahre nach dem vorgeworfenen Verhalten noch möglich
Der Approbationsentzug – für alle Ärzte und Zahnärzte eine der schwer wiegenden Konsequenzen, die ein Fehlverhalten haben kann. Berufsrechtlich stellt er die härteste Sanktion dar. Über die Voraussetzungen eines Approbationsentzugs und einzelne Urteile berichteten wir hier bereits mehrfach. Nun hat das … Weiterlesen →
Fernsehtipp für den Juni 2018
Die Allergien hierzulande nehmen stetig zu – besonders Heuschnupfen und Asthma. Fast jeder Vierte in Deutschland leidet im Laufe seines Lebens an Atemwegsallergien. Es gibt nicht nur mehr Allergien, sondern die Erkrankungen dauern auch länger und sind in ihrer Ausprägung stärker. Die
“Es gibt bereits reichlich Strafmaßnahmen!”
ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann nimmt Stellung zur immer wieder neu aufwallenden Diskussion über ärztliche Korruption – hier wird, obwohl Korruption und Kick-Back Geschäfte ohnehin zweifelsohne verboten sind, der Ruf nach neuen Gesetzen laut. “Es kann sein, dass ein neues Gesetz, so es denn formuliert wird, Klarheit schafft. Es kann aber auch sein, dass es […]