Expertenbericht. Sie gehören zu den häufigsten Kontaktallergenen: Duftstoffe werden in Parfums und Kosmetika eingesetzt. Das Problem der „Duftstoffallergie“ hat die EU zu regulatorischen Maßnahmen veranlasst: Seit 2005 müssen 26… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58636
Related Posts
medizinrecht-blog.de jetzt auch unterwegs – die mobile Website
Alle wesentlichen Informationen aktuell und überall verfügbar. Alle aktuellen Meldungen auf medizinrecht-blog.de können Sie nun auch unterwegs über Ihr Smartphone lesen. Mit der WebApp von medizinrecht-blog.de. Für den Schnellzugriff können Sie unsere WebApp beim iPhone direkt auf dem Home-Bildschirm platzieren. … Weiterlesen →
Defihausener Artikelübersichtsvertretung
Cheffe ist mal ne Woche nicht da, er hat irgendwas von ner Fortbildung in EKG-Stadt oder Gesichtshausen oder Tubus-City gemurmelt – keine Ahnung. *g* In der Zwischenzeit werd ich nicht nur unsere Yaks versorgen und seine Blümchen gießen, nein, ich habe eine noch viel verantwortungsvollere Aufgabe zugeteilt bekommen: Ich kümmere mich in der nächsten Woche […]
Vorsichtsmaßnahmen: Impfen trotz allergischer Reaktion – Das müssen Ärzte beachten
Allergische Reaktionen sind eine Kontraindikation für eine erneute Anwendung des Impfstoffs. Ist eine weitere Impfung dennoch nötig, sollten Ärzte diese Tipps beherzigen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/947981/vorsichtsmassnahmen-impfen-trotz-allergischer-reaktion-muessen-aerzte-beachten.html