Der diesjährige Deutsche Röntgenkongress in Leipzig bestätigte erneut die Aktualität und Relevanz
unserer Produkte und Dienstleistungen für die Radiologie.
Wir stellten unsere neuesten Systeme vor und konnten diese in zahlreichen Gesprächen und Demos mit Kunden und Interessenten präsentieren.
Highlights waren:
aycan workflow – das voll integrierte RIS/PACS
aycan dashboard – Business Intelligence für die Radiologie
ayDCE – effiziente Prostata MRT Auswertung mit Strukturierter Befundung
aycan web – das Zuweiser- und Patientenportal
“So stelle ich mir ein modernes RIS/PACS vor.” und “Das ist die beste Prostata MRT Software, die ich bisher gesehen habe.” sind einige der Reaktionen der Kongressteilnehmer.
Related Posts
Technology Will Replace 80% of Doctors The Tedious Work.
Thinking about the future of medicine can be intimidating at times. There is an accelerating pace of technology and knowledge to keep up with. Big data means that, not only will patients be objectified and quantified, but the doctor’s performance as well.
m-health: Europa stellt die Weichen
Die Europäische Kommission hat alle am Thema m-health interessierten Stakeholder in einer öffentlichen Konsulation dazu aufgerufen, Anregungen, Empfehlungen bzw. Vorschläge einzubringen, wie die Gesundheitsversorgung von morgen durch die effiziente Nutzung von m-health-Lösungen positiv verändert werden kann. Hier ein erstes Fazit der insgesamt 211 Beiträge, die bei der Kommission eingegangen sind:
- Die Lösung von Datenschutz- und Sicherheitsbedenken ist Grundvoraussetzung für das Vertrauen der Nutzer in m-health-Lösungen (97/211). Die Hälfte aller Beteiligten fordert daher, die Durchsetzbarkeit von Datenschutzrechten zu stärken.
- Die Transparenz und Sicherheit von gesundheitsbezogenen Informationen für Verbraucher soll verbessert werden durch Qualitätsstandards bzw. Zertifikate für vertrauenswürdige Gesundheits-Apps.
- Sicherheits- und Haftungsrisiken von Gesundheits-Apps für Verbraucher müssen stärker adressiert werden und z. B. durch neue gesetzliche Auflagen, freiwillige Selbstkontrolle oder orientierende Handlungsempfehlungen reguliert werden (71/211).
- Kosteneinsparungen, die sich durch m-health-Lösungen realisieren lassen, müssen zukünftig besser belegt werden.
- Einheitliche, technische Standards für m-health-Applikationen sollen den Austausch von Daten auf nationaler und europäischer Ebene vereinfachen und so die Qualität der Versorgungsprozesse verbessern und die Forschungsaktivitäten unterstützen
- Die verstärkte Nutzung von offenen Standards und Open Source Programmen soll zukünftige Entwicklungsprozesse fördern.
- Sowohl Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten als auch Patienten und Verbraucher sollen aktiv in die Gestaltung von m-health-Lösungen eingebunden werden.
Die Entwicklung von Förderprogrammen und die Gestaltung der Rahmenbedingungen für die m-health Wirtschaft in Europa stehen im Mittelpunkt der kommenden e-health Woche in Riga, im Mai 2015.
Quelle: mhealth – Europe preparing ground, January 2015
aycan realisiert ihr erstes Projekt zusammen mit YXLON – die Bildarchivierungslösung aycan NDT archive für den Markt der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung
Rochester, N.Y., USA, 22. Januar 2013. aycan, einer der weltweit führenden Anbieter in der medizinischen Bildverarbeitung, hat das erste gemeinsame Projekt mit YXLON International erfolgreich abgeschlossen und kann einer weiteren Zusammenarbeit mit dem führenden Hersteller von Röntgen- und CT-Systemen für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung in der Industrie positiv entgegensehen. aycan hat im Auftrag von YXLON für den digitalen NDT-(non-destructive testing)-Bildarchivierungsmarkt das skalierbare, hochperformante DICONDE Bildarchivierungs- und Verteilungssystem aycan NDT archive entwickelt.
Mit dem Ziel, NDT Hardcopy-Filmarchive mit digitalen Archiven und dauerhafter Near-Line-Speicherung zu ersetzen, löst aycan NDT archive Aufbewahrungsprobleme, erleichtert das Suchen von Bildern und reduziert damit Kosten. aycan bietet seine NDT-Lösung direkt für Endkunden oder als Zulieferer für Prüfsystemhersteller wie YXLON an. “aycan NDT archive ist die ideale Wahl für ein digitales Archivierungssystem”, sagt Jason Robbins, Global Aerospace Program Manager bei YXLON. “aycan, die seit Jahren im Bereich der stark regulierten medizinischen Bildverarbeitung tätig sind, haben es erfolgreich geschafft, die aycan store Lösung (DICOM PACS) an diese anspruchsvolle Industrieanwendung anzupassen, wo Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit von zentraler Bedeutung sind. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden diese Lösung als eine günstige und dabei leistungsfähige Alternative zu den traditionellen filmbasierten Systemen anzubieten.”
Die Autorouting-Funktion von aycan NDT archive rationalisiert die Arbeitsabläufe des Archivs durch automatischen Datentransfer zu jedem gewünschten Ort. Dabei bleibt der Datenverkehr mittels VPN-Verschlüsselungsmethoden, die dem industriellen Standard entsprechen, zu jeder Zeit sicher. “Anbieter aller Art suchen nach Wegen, ihre Qualität und Produktivität zu verbessern, während die Kosten dabei gesenkt werden”, so Frank Burkhardt, aycan Director, North & Latin American Operations. “aycan NDT archive entspricht genau diesen Anforderungen, denn es ermöglicht Fachleuten, einfach, sicher und preisgünstig ihre DICONDE-Bilder zu speichern, zu verteilen und in hoher Qualität zu überprüfen.”
“aycans langjährige Erfahrungen im Bereich der DICOM- und DICONDE-Standards garantieren, dass aycan NDT archive nahtlos in die Systeme der Kunden integriert werden kann”, meint Jason Robbins. “Mit der Kombination aus Prüfungsautomation und dem Wechsel zur digitalen Bildverarbeitung erwarten wir, dass der Kunde enorme Produktivitätssteigerungen und Kostenersparnisse im Vergleich zum Film erreichen wird.” Kosten, die durch den speziellen Umgang, die Lagerung und den Versand von Filmen entstehen, können ebenfalls durch das Ersetzen der traditionellen Filmarchive eingespart werden. aycan NDT archive führt außerdem zu Ersparnissen hinsichtlich der Einhaltung von Umweltschutz-Vorschriften, die bei der Verwendung von chemisch-basierten Filmen zur Anwendung kommen, und schont zudem natürlich auch direkt die Umwelt.
Über aycan
Mit einem Fokus auf herstellerneutrale Integration und Dienstleistung, ist aycan ein weltweiter Anbieter von Lösungen zum Speichern, Anzeigen und Ausdrucken von medizinischen Bildern und Informationen, welche die Effizienz der Arbeitsabläufe verbessern und Kosten senken. Aufbauend auf dieser Erfahrung und dem DICOM Fachwissen bietet aycan ebenfalls eine Archivlösung für Bilder und Informationen gemäß dem DICONDE-Standard für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (NDT) an. aycan arbeitet mit anderen innovativen Firmen wie Xerox, Apple, medQ und EIZO zusammen und unterstützt Kunden weltweit mit Hauptfirmensitz in Würzburg und der US-Niederlassung in Rochester, NY.
Erfahren Sie mehr unter www.aycanNDTarchive.com.
Über YXLON International
YXLON International ist der weltweit führende Anbieter von Röntgensystemen für industrielle Anwendungen. Ob tragbare, mobile oder stationäre Systeme, ob manuell, halb- oder vollautomatisch betrieben, YXLON hat für nahezu jede Applikation die richtige Lösung. Qualität ist für YXLON oberstes Gebot: die Qualität der Prüfsysteme und damit die Qualität der Produkte. Durch die langjährige Erfahrung und Innovationsfreude konnte YXLON das Vertrauen der namhaftesten Produzenten in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, im Schiffs- und Kesselbau, in der Elektronikindustrie und anderen Bereichen gewinnen. Seit Januar 2007 gehört YXLON International zur COMET Holding AG.
Erfahren Sie mehr unter www.yxlon.com.