AstraZeneca hat in einer Phase-III-Studie („STRATOS 1“) mit dem Anti-Interleukin-13-Antikörper Tralokinumab einen Rückschlag zu verzeichnen. Der primäre Endpunkt, die jährliche Asthma-Exazerbationsrate bei Patienten mit schwerem Asthma, sei nicht erreicht worden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/935543/asthma-il-13-antikoerper-ueberzeugt-noch-nicht.html
Related Posts
Weingenuss bei Histaminintoleranz
Übelkeit, Herzrasen, Kopfschmerzen und Co – wer unter einer Histaminintoleranz leidet, der hat an Wein nicht viel Freude. Auch anderer Alkohol wie Bier sorgt häufig für mehr als nur einen ordentlichen Hangover. Und das bereits nach dem Konsum kleinster Mengen.
Deutsche Willkommenskultur auch für ausländische Ärzte?
Mit den Flüchtlingen kommen derzeit auch viele gut qualifizierte Menschen nach Deutschland, darunter Ärzte und Zahnärzte. Ein Glücksfall angesichts des herrschenden Ärztemangels – sollte man meinen, doch der Anerkennung ausländischer Approbationen in Deutschland sind zahlreiche bürokratische Hürden gesetzt, die eine … Weiterlesen →
Podcast – Folge 050
Der Zöliakie Austausch Podcast diesmal mit folgenden Themen: Interview mit Silvan von Glutenfreiewelt über seine glutenfreie Deutschlandtour Youtube VLOG von Silvan, Blog von Silvan: http://www.glutenfreiewelt.ch Termine im November “Veggie und Frei von” Messe in Stuttgart: 18. – 20.11.2016 Glutenfreier Weihnachtsmarkt