Selbstmanagement ist das Zauberwort! Was kann ich als Asthmatiker noch tun? Zusätzliche Maßnahmen wie Asthmaschulungen zur Auffrischung, Rehamaßnahmen, moderater Sport, Physiotherapie, Atemtherapie, Urlaub in pollenfreien Regionen können eine gute Unterstützung bieten. Selbstmanagement und Eigenkontrolle helfen die Erkrankung besser im Griff
Related Posts
PARI BOY® SX
Der Perfektionist – flexibel, gezielt und für besonders hohe Ansprüche. Kompaktes Inhalationsgerät mit PARI LC SPRINT® Vernebler und PIF-Control (Düsenaufsatz blau) und zusätzlichem Düsenaufsatz rot, Mundstück universell, LC Unterbrecher, PEP S System, Kindermaske und Anschlussschlauch (f/m) Der PARI BOY® SX
Studie bestätigt : Parodontitis erhöht offenbar Risiko für Krebs
Eine Parodontitis, vor allem wenn sie in einen massiven Zahnausfall resultiert, erhöht anscheinend das Krebsrisiko. Das gilt besonders für Krebserkrankungen, die auch durch Rauchen begünstigt werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/905602/studie-bestaetigt-parodontitis-erhoeht-offenbar-risiko-krebs.html
COPD: Tipps für die Auswahl des Inhalationsgeräts
Hilfestellung für die individuelle Auswahl des Inhalationsgeräts bei der COPD-Therapie gab eine Expertin. Denn kaum ein Patient macht bei der Nutzung längerfristig keine Fehler. Lesen Sie weiter auf: COPD: Tipps für die Auswahl des Inhalationsgeräts Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online