Etwa 15-20% der Deutschen leiden unter einer Duftstoffallergie. Essenzen, Öle oder synthetische Duftstoffe in Haushaltsprodukten oder Kosmetika führen bei Duftstoffallergikern zu einem allergischen Kontaktekzem. Obwohl für Kosmetika eine Deklarationspflicht besteht, sind auf den Verpackungen häufig nur die übergeordneten Bezeichnungen ausgewiesen
Related Posts
Weihnachtsbaum
Abgesehen davon, dass die Advents- und Weihnachtszeit aufgrund der vielfach eingesetzten Duft- und Inhaltsstoffe in Lebensmitteln und Dekorationsmaterialien für Allergiker ohnehin eine Herausforderung ist, sollte dem Hauptakteur, dem Weihnachtsbaum, besondere Beachtung geschenkt werden. Die Baumharze von Kiefern der Pinus-Familie können
TV-Beitrag: Giftige Kosmetik – Chemie, die unter die Haut geht
Sendetermin: 16. November 2016, 20:15 Uhr Sender: SWR Giftige Kosmetik – Chemie, die unter die Haut geht Sie soll unsere innere Schönheit nach außen kehren – Kosmetik. Doch oft bewirkt sie das genaue Gegenteil. Schuld sind ihre chemischen Wirkstoffe, die
Zugelassen: Kombitherapie für Melanom-Patienten
Die EU-Kommission hat die Einführung der Kombination von Braftovi® (Encorafenib) und Mektovi® (Binimetinib) genehmigt, meldet das Unternehmen Pierre Fabre. Lesen Sie weiter auf: Zugelassen: Kombitherapie für Melanom-Patienten Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online