Haustiere sind eine Hauptquelle für Innenraumallergene. Die Entstehung von allergischer Rhinitis und Asthma scheinen sie jedoch nicht zu befördern, eher könnte das Gegenteil zutreffen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/932664/analyse-haustiere-kein-allergierisiko-gesunde.html
Related Posts
Faktoren aus der Kindheit beeinflussen COPD-Risiko
© mbt_studio – Fotolia.comDas Risiko, im späteren Leben an COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) zu erkranken wird bereits in der Kindheit durch verschiedene Faktoren, wie Lungeninfektionen oder rauchende Eltern beeinflusst. Darauf deuten die Ergebnisse einer großen Langzeitstudie aus Australien hin. Der
Umfrage: Gesundheits-Daten – was machst du damit?
Wir hören ja viele Vorträge, um für das Psoriasis-Netz auf dem Laufenden zu bleiben. Manchmal aber halten wir auch selbst welche – demnächst vor Medizin-Informatikern. Sie wollen erfahren, wie chronisch kranke Nutzer so mit ihren Daten […] » Lesen Sie den
Webinare in 2018 – Besser Leben trotz Asthma!
Aufgrund der positiven Resonanz und der erneuten großen Nachfrage, bietet der DAAB auch in 2018 Webinare zum Thema Asthma als kostenfreies Angebot zur Information für Sie an! Was ist Asthma – und was können Sie selbst tun, um mit dieser