Neophyten und Klimawandel – was bedeutet das in Zukunft für Pollenallergiker? Der Klimawandel ist eines der brennenden Themen der Zeit. Allerdings wird er eher selten mit dem Thema Pollenallergie in Verbindung gebracht. Immerhin bedeutet er auch eine vermehrte Pollenbelastung. Ein
Related Posts
Hustenstiller und Hustenlöser sollte man richtig kombinieren
Husten beginnt meist als trockener Reizhusten und geht dann in einen Husten mit Auswurf über – der richtige Einsatz von Hustenstiller und Hustenlöser kann Abhilfe schaffen. Im Grunde genommen tritt Husten tritt häufig in Zusammenhang oder in Folge einer Infektion der oberen Atemwege auf. Dann sind immer mehr Krankheitserreger in den Schleimhäuten von Nase, Nasenneben- und […]
Eine Therapie mit Schmalband-UVB verbessert Hautbarriere und reduziert oxidativen Stress
DGP – Die Wissenschaftler konnten zeigen, dass die Schmalband-UVB-Therapie die Krankheitsaktivität verringern, die Lebensqualität erhöhen und die Hautbarriere verbessern kann. Ebenso wirkte sich auch positiv auf den oxidativen Stress aus. Mögliche negative Auswirkungen der Strahlen der UVB-Therapie auf den oxidativen Stress konnten nicht festgestellt werden. Die Psoriasis ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem außer […]
Pollenflug: Ungenaue Vorhersagen belasten Menschen mit Allergien
Der Pollenflug hat begonnen, Erle und Hasel blühen schon. Viele Menschen mit Heuschnupfen vertrauen auf Pollenflugvorhersagen, um die Belastung mit Allergenen gering zu halten. Doch die Prognosen einiger Anbieter sind nicht zuverlässig. Die Pollenbelastung wird in diesen Vorhersagen häufig als