Hallo liebe Zöliakie Austausch Blogleser, auch 2017 gibt es bereits wieder einige Termine die ihr euch vormerken könnt. Von der großen Endkundenmesse bis zum Oktoberfest und Weihnachtsmarkt. Vom Süden bis zum Norden. Hier haben wir für Euch die uns bekannten
Related Posts
What to know about tachypnea
Tachypnea is a respiratory condition that results in fast and shallow breathing. Causes include a lack of oxygen or excess carbon dioxide. Learn more about tachypnea here. Lesen Sie weiter auf: What to know about tachypnea Quelle: Medical News Today | Asthma Titelbild/Grafik by Medical News Today | Healthline Media UK Ltd.
Wenn Bellos niesen und husten
Husten, Schnupfen und Müdigkeit sind nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Hunden Anzeichen dafür, dass der Körper krank ist. Im Winter stellt eine Erkältung noch nichts Auffälliges dar. Treten die Symptome allerdings sehr häufig und noch dazu außerhalb der kalten Jahreszeit auf, kann sich dahinter durchaus eine Allergie verbergen. Die Auslöser sind meist dieselben […]
Daten heilen nicht
Ein Beitrag von Dr. Klaus Günterberg, Gynäkologe aus Berlin und langjähriger fundierter Kritiker des “E-Health”- Hypes, zu einem Artikel im Berliner Tagesspiegel
Ausgangsbeitrag hier:
http://www.tagesspiegel.de/wissen/digitale-medizin-therapie-mit-daten/20067364.html
Kommentar von Klaus Günterberg:
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:”Times New Roman”;
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:”Times New Roman”;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
Gesundheitsdaten besser schützen
Daten heilen nicht! Ärzte und die
anderen Mitarbeiter des Gesundheitswesens heilen mit Medikamenten, mit
Eingriffen, mit verschiedenen Hilfsmitteln, auch mit ihren Händen und Worten –
nicht mit Daten. Daten sind aber wichtige Quellen zur besseren Diagnostik und
Behandlung, auch für die Wissenschaft und für neue, bessere Medikamente.
Gesundheitsdaten sind inzwischen aber auch zur gewinnbringenden Ware geworden.
Wir sollten deshalb bei allen Forderungen nach Investitionen auch prüfen, ob
sich dahinter nicht auch bestimmte materielle Interessen verbergen.