Der TNF α-Inhibitor Adalimumab reduziert bei Acne inversa sowohl Abszesse und entzündliche Knoten als auch den Hautschmerz. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/920413/haut-adalimumab-ueberzeugt-acne-inversa.html
Related Posts
Gutes Ei, schlechtes Ei?
Laut einer aktuellen Metaanalyse könnte das in Eiern enthaltene Cholesterin entgegen bisheriger Kenntnisse doch an der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beteiligt sein. Sind wir wieder auf dem Weg zum schlechten Ei? [weiter lesen] Lesen Sie weiter auf: Gutes Ei, schlechtes Ei? Quelle: DEBInet Titelbild/Grafik by DEBInet | Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit
Lavendel – eine der vielseitigsten Pflanzen
Lavendel ist eine Pflanze, die hauptsächlich in warmen Gebieten wächst. Kultiviert kommt die Pflanze in Gärten, auf Balkonen und Terrassen vor. Bekannt ist der aromatische Duft von Lavendel, der meist in Duftsäckchen in Kleiderschränken für ein angenehmes Aroma sorgt. Weniger bekannt sind die Heilkräfte, welche in der Pflanze vorhanden sind. Weit verbreitet sind Lavendelkissen, […]
„Problemzonen“ des Winters – Lippen … schon gewusst?
Die empfindlichen Lippen leiden unter kühlen Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung besonders. Auch sie brauchen jetzt geeigneten Schutz und besondere Pflege. Die Lippen können keinen eigenen Kälte- und Sonnenschutz aufbauen. Und auch die trockene Innenraumluft setzt ihnen zu. Den Lippen fehlen