Eine aktuelle Studie der Universität von Illinois (Chicago) hat ergeben, dass Personen, die sich glutenfrei ernähren, erhöhte Werte hinsichtlich Arsen und Quecksilber aufweisen. Dazu wurde eine Forschungsgruppe von 73 Patienten untersucht, die auf Gluten verzichten und mit 7.000 weiteren Probanden verglichen. Konkret wurde festgestellt,
Related Posts
ASL team met with Taoiseach Leo Varadkar in Canada
For the first official visit of the Taoiseach Leo Varadkar (Irish Prime Minister) to Canada, the AllergyAllergies are caused by the body being hyper-sensitive to a particular molecule or particle. The particles which cause an allergic reaction are call…
Laktonova GmbH ergänzt Apotheken-Sortiment um „Betadianin“
Eine Kapsel pro Tag gegen Nährstoffmangel bei Histamin-Intoleranz Immer mehr Menschen sind von einer Histamin-Unverträglichkeit betroffen. Die Symptome sind diffus und individuell: Sie reichen von Magen- und Darmbeschwerden über Kopf- und Regelschmerzen bis zu Niesanfällen und Fließschnupfen. Abhilfe schafft eine
Solidarität und Wettbewerb – Wie viel Sand ist im Morbi-RSA-Getriebe?
Ein Beitrag von Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger Krankenkasse. Wettbewerb und Sozialversicherung – das ist nicht selbstverständlich. Bedeutende Sozialversicherungszweige funktionieren ohne Wettbewerb, die Rentenversicherung zum Beispiel. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich die Politik für Wettbewerb entschieden, weil sie zu Recht der Auffassung ist, dass dadurch Innovationen entstehen. Dass die Gesundheitsversorgung der Menschen […]