Chemiker der Universität Wien analysierten Krankheitsmechanismen beim Melanom und identifizierten Blutplättchen als wichtige Akteure. Ihre Erkenntnisse wurden im amerikanischen Fachjournal Molecular Cellular Proteomics [1] publiziert. … … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=57184
Related Posts
Putzkörper in Zahncreme … schon gewusst?
In allen Zahnpasten kommen Putzkörper zum Einsatz. Sie unterstützen die mechanische Reinigung der Zahnoberfläche durch die Zahnbürste. Sie entfernen Zahnbelag und polieren die Zahnoberfläche, um ein erneutes Anhaften der Beläge hinauszuzögern. Darüber hinaus würde sich ohne Putzkörper die erforderliche Putzzeit
Situs inversus – Das Herz am rechten Fleck
Situs Inversus (lat. invertierte Lage) ist der medizinische Ausdruck für das Vollbild einer Heterotaxie, eine seltene, aber an sich nicht krankhafte Besonderheit der Anatomie, bei der sich Organe spiegelverkehrt auf der anderen Seite des Körpers befinden. Der Situs inversus tritt bei etwa einem von 8.000 bis 25.000 Menschen und bei der Hälfte der Menschen mit […]
Vom Schreibtisch ans Patientenbett – Von der Mediengestaltung zur Krankenpflege an der ITS
Eine junge Frau mit Half Bun und in blauer Bereichskleidung huscht um die Ecke, kommt zurück und verschwindet direkt wieder – gerade ist keine Zeit sich zu unterhalten, denn auf der Interdisziplinären Intensivstation (ITS), Einheit zwei des Klinikums Frankfurt Höchst, ist ein Notfall eingetroffen. Lisa Müller arbeitet seit März auf der ITS in Höchst und…
Der Beitrag Vom Schreibtisch ans Patientenbett – Von der Mediengestaltung zur Krankenpflege an der ITS erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.