In der Medizin ist nichts (wage ich jetzt mal so zu behaupten) 100%-ig fix und immer gleich. Als mich die Patientin letztens fragte ob sie im Rahmen der Blinddarmentzündung bzw. OP sterben kann, sagte ich etwas umschrieben und mit hundert “aber das ist seeeehr selten” – theoretisch ja. Oder der übliche Wortwechsel zwischen mir und der Pflege:
Pflege: “Geht Herr X morgen? Wir brauchen dringend Betten.”
Ich: “Ja, wahrscheinlich schon.”
Pflege: “Definitiv?”
In meinem Kopf sehe ich ein Bild wie ich in meiner Manteltasche krame, und meine Wahrsagerinnenkugel heraushole um voraussagen zu können, dass Herr X morgen WIRKLICH geht und bis morgen früh hundertprozentig weder ein relevanter Hb-Abfall, noch sonst irgendetwas dazwischen kommt… Aber in Wirklichkeit sehe ich wahrscheinlich eher so aus:
Qi Gong sind Konzentrationsübungen mit einfachen Körperbewegungen, die auch von erkrankten Menschen ausgeführt werden können. Die Energieübungen fordern Wellness und Gesundheit und können auch…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezundheit
Man sollte meinen dieses Datum steht unter einem schlechten Stern, aber für mich war es heute eindeutig ein guter Stern
Nachdem ich wie so oft heute wieder zusehen durfte wie die „guten“ Abfragethemen wie MHC-Moleküle, Antikörper-Aufbau, spezifisches und unspezifisches Immunsystem im Allgemeinen und die Makrophagen- bzw. B-Zell-Rezeptoren an mir vorbeizogen, fing ich dann gegen […]