Vorbei an Bananenpalmen, erntereifen Drachenfrüchten und grünen Papaya mussten die Teilnehmer des ersten Schweizer KOS-Events gestern gehen, um sich im „Dschungelcamp“ über die aktuellste Entwicklung im eHealth-Markt zu informieren. Die Initiative „Scheduling Healthcare“ lud Vertreter Schweizer Kliniken ins Tropenhaus Wolhusen zu diesem tropischen Update ein. Auch das NursIT Institute gab dort sein Debüt, mit der mehrfach ausgezeichneten Pflege-Expertensoftware CareIT Pro, auf dem Schweizer Spitalmarkt. Heiko Mania, geschäftsführender Gesellschaft, steigt mit der Philosophie der NursIT in […]
Related Posts
Wie schreibt man einen Lernplan
Lernpläne, so ein Thema für sich. Erstellen um dich dran zu halten oder doch um sie nur zu brechen? Die Meinungen gehen dabei auseinander. Ich habe mich inzwischen mit vielen Studenten und Auszubildenden unterhalten und ich darf feststellen, die Meinungen dazu sind ausgeglichen. Ich habe mir einen Lernplan geschrieben, nach … Continue reading →
Georgien: Kampf mit dem neunköpfigen Drachen
Multiresistente Tuberkulose ist ein zunehmendes Problem, doch eine neue Initiative von Médecins Sans Frontières (deutsch: Ärzte ohne Grenzen) könnte zu besseren Therapien für Patient_innen in aller Welt führen
Mehr Kontrolle über Allergien dank Apps
Um einer Allergie auf den Grund zu gehen und eine optimale Therapie zu finden, empfehlen viele Ärzte ihren Patienten, ein Allergietagebuch zu führen. Darin wird festgehalten, wann und in welcher Intensität die Allergie unter bestimmten Umständen auftritt, was der Patient