Laut des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e.V. werden Beschwerden der Atemwege, Hauterscheinungen, wie ein Neurodermitis-Schub, Nesselsucht (Urtikaria) oder das sog. Quinke-Ödem sowie Durchfälle, Übelkeit, Erbrechen, aber auch Herzrasen, Schwindel, Bewusstlosigkeit und lebensbedrohliche Schockzustände beschrieben. Symptome des Mund- und Rachenraums mit
Related Posts
Zwei Fälle bestätigt: Neuer Ebola-Ausbruch im Kongo
Im Kongo gibt es erneut Fälle von Ebola. Die Behörden sind in höchster Alarmbereitschaft. Ob bereits Menschen an dem Virus gestorben sind, ist noch unklar. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/963492/zwei-faelle-bestaetigt-neuer-ebola-ausbruch-kongo.html
Schools and States Can Improve Indoor Air Quality for Students With Asthma and Allergies
As part of our 2019 State Honor Roll™ of Asthma and Allergy Policies for Schools (SHR), we look at the impact poor indoor air quality in schools can have on students with asthma and allergies… Lesen Sie weiter auf: Schools and States Can Improve Indoor Air Quality for Students With Asthma and Allergies Quelle: Asthma […]
Erste Hilfe
Unser monatliches Fallbeispiel in Kooperation mit rettungsdienst.de ! Samstag, 18:00 Uhr: Eine Patientin, 55a verständigt aufgrund eines plötzlich eintretenden Beklemmungsgefühls telefonisch ihren Nachbarn. Sie klagt über ein thorakales Druckgefühl, Atemnot und ein generelles Unwohlsein. Der Bekannte verständigt daraufhin die Rettung und eilt in ihre Wohnung wo er sie kurze Zeit später leblos auf dem Boden