Bei der Versorgung von Patienten mit Ulcus cruris venosum sind noch nicht alle Chancen genutzt. Zwar werden Wundauflagen und Kompressionstherapie verordnet, doch werden diese Maßnahmen häufig nicht aufeinander abgestimmt, so ein Experte. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/venenerkrankungen/article/919254/ulcus-cruris-wundmanagement-statt-nur-versorgung.html
Related Posts
Erhöhtes Asthmarisiko bei Migräne
Wissenschaftler aus Taiwan haben in einer Studie herausgefunden, dass Migränepatienten ein erhöhtes Risiko für Asthma haben. Im Rahmen ihrer Arbeit werteten die Forscher Daten aus einer nationalen Datenbank mit bevölkerungsbezogenen Gesundheitsinformationen aus. Sie fanden dort 6647 Einträge zu Personen, die zwischen 2000 und 2005 eine Migränediagnose erhalten hatten. Die Patienten waren zwischen 20 und 60 […]
KUKA-Roboter für Siemens Medizintechnik
Wie der Augsburger Hersteller für Robotertechnik KUKA mitteilte, hat ihm Siemens Healthcare einen Großauftrag für einen Medizinroboter erteilt. Im Rahmen dieses Auftrages, dessen Volumen im oberen einstelligen EUR Millionenbereich liege, werde man i…
Erfrischung – Abkühlung durch kaltes Fußbad … schon gewusst?
Ein kaltes Fußbad verschafft an heißen Sommertagen wohltuende Abkühlung. So geht es: die Füße langsam in das kalte Wasser eintauchen und nicht länger als 20 Sekunden darin lassen. Man spürt, wie sich die Haut zusammenzieht oder sich ein Wärmegefühl entwickelt. Dann die Füße wieder rausziehen und nicht abtrocknen. Fußbäder gegen Fußschweiß, etwa mit Zusätzen von […]