Das Thema der Stunde, die Digitalisierung des Gesundheitswesens, ist diesmal das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Die Probleme stecken im Detail – nicht nur hinsichtlich des Datenschutzes, sondern tatsächlich auch bei den ganzen technischen Problemen. Wir sehen das in vielen Bereichen auch, weil wir uns als Genossenschaft natürlich auch verstärkt diesem Themen- und Aufgabenfeld widmen, weil wir überzeugt sind, dass es sinnvoll ist. Wir können uns z. B. vorstellen, dass bei der Abrechnung von Selektivverträgen die Praxen direkt ihre Daten digital liefern.“
Related Posts
ERS 2016 : Fördert frühe Antibiose Heuschnupfen ?
Wurden Kinder in den ersten Lebensjahren antibiotisch behandelt, ist später das Risiko für allergische Ekzeme und Heuschnupfen erhöht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/918785/ers-2016-foerdert-fruehe-antibiose-heuschnupfen.html
Forschungspreis für Suchtexperten Heino Stöver
Preis der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Hessen (HAW) für herausragende Leistungen in der anwendungsorientierten Forschung
Gepflegtes Haar – Zeichen für Gesundheit und Vitalität
Die Haarpracht gilt in vielen Kulturen als besonderes Merkmal für Attraktivität, als Zeichen für Gesundheit und ausstrahlendes Sinnbild für Selbstbewusstsein. Also vielfältige Gründe, dem Hairstyling, der möglichst perfekt sitzenden Frisur viel Aufmerksamkeit zu widmen. Gesundes Haar hat eine glatte Oberfläche,