‚Tis the season… Spätestens jetzt werden sowohl in Praxen als auch in Unternehmen Überlegungen getroffen, welches Weihnachtsgeschenk man in diesem Jahr seinen Kunden machen möchte. Doch gerade in diesem Jahr sollten einige Unternehmen bzw. die Praxen diese Frage gründlich überdenken, … Weiterlesen
Related Posts
Hühnerauge
Hühneraugen entstehen, wenn eine Hautstelle immer wieder Druck und Reibung ausgesetzt ist. Sie bilden sich vor allem an den Zehen und unter der Fußsohle. Wird die Stelle entlastet, bildet sich ein Hühnerauge meist allmählich zurück. Zusätzlich kann man die Hornhaut aufweichen und vorsichtig entfernen. Lesen Sie weiter auf: Hühnerauge Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Der Countdown läuft…
Am 1. März eröffnet unser Partner alarmtrakt.de seine Niederlassung in Bonn. Auf der Seite könnt ihr schon einmal erste Eindrücke gewinnen. Das Sortiment des Online-Shops wird dann erstmals auch begeh- und ausprobierbar. Wir freuen uns jetzt schon auf die baldige Eröffnung!
Urlaubsvertretung in der Praxis – Tipps und Hinweise!
Der Praxisurlaub steht vor der Tür, stellt sich die Frage, wie dieses Jahr die Urlaubsvertretung geregelt werden soll. Einzelpraxen bleibt nichts anderes übrig, als einen Vertreter zu bestimmen. In der Gemeinschaftspraxis (Berufsausübungsgemeinschaft) scheint dies leichter, aber nicht ungefährlich. Aktuelle Urteile zeigen, welche Fallstricke drohen. Gesetzliche Grundlage, § 32 Abs. 1 Ärzte-ZV Bei Krankheit, Urlaub oder […]
The post Urlaubsvertretung in der Praxis – Tipps und Hinweise! appeared first on LEX MEDICORUM.