Das Selbstvewaltungsstärkungsgesetz ist eines der Themen im aktuellen Vlog von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann. „Es gab heute eine Pressemitteilung von Medi Deutschland hinsichtlich der Kritikwürdigkeit des Eingriffes in die Besetzung des Vorstandes der KBV – dass hier ein drittes Mitglied vorgesehen ist. Unabhängig davon, dass dies verbunden ist mit mehr Aufklärung, mehr Offenheit und Transparenz aber auch Überprüfung durch Staatsorgane. Ich kritisiere, dass der Staat hier eingreift ins hohe Gut der Selbstverwaltung – andererseits die Selbstverwaltung auch vieles verspielt hat.“
Related Posts
KBV-Streit: „Das ist ein Trauerspiel!“
Die Querelen innerhalb der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sind diesmal unter anderem das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Der aktuelle SPIEGEL hat einen ziemlich umfassenden Artikel über die KBV – und gar nicht mal nur süffisant und ironisch, wie es sonst manchmal der Tenor ist, sondern relativ sachlich über Umstände, die man eigentlich nur als […]
Suchbegriffe am Rande des absoluten geistigen Gefrierpunktes
Jetzt, da es draußen ungemütlich kalt und abends früher dunkel wird, verbringen viele Menschen ihre Zeit damit, zuhause im warmen Wohnzimmer zu sitzen und seltsame Sachen zu googlen, die noch seltsamererweise auf meinen Blog führen… gammelfleisch – gibts hier nicht. ; ) medizin radioaktivität kurz und knackig – jetzt muss ich an die Powerpoint-Präsentation mit […]
Typ-2-Diabetiker leiden häufiger auch an restriktiven Lungenerkrankungen
Atemnot, interstitielle und restriktive Lungenerkrankungen können auch eine späte Folge bzw. späte Komplikation von Typ-2-Diabetes sein. Betroffene sollten daher regelmäßig ihre Lungen untersuchen lassen. Jeder vierte ambulant behandelte Patient leidet an Atemnot. Meist sind akute und chronische Lungenerkrankungen die Hauptursachen dafür. Untersuchungen zeigen, dass zahlreiche Menschen mit einer interstitiellen Lungenerkrankung (IDL) auch an Typ-2-Diabetes leiden. […]