Die Photodynamische Therapie zur Behandlung bei Aktinischer Keratose ist auch mit Tageslicht möglich. Das eröffnet neue Optionen, um das Behandlungsschema zu vereinfachen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/918940/aktinische-keratose-pdt-tageslicht.html
Related Posts
Schwarzer Hautkrebs
Beim Melanom spricht man auch von schwarzem Hautkrebs, da es oft einem dunklen Muttermal oder Leberfleck ähnelt. Melanome können schnell wachsen und Absiedlungen (Metastasen) in anderen Körperbereichen bilden. Wie ein Melanom behandelt wird, hängt vor allem davon ab, wie weit es fortgeschritten ist. Lesen Sie weiter auf: Schwarzer Hautkrebs Quelle: Gesundheitsinformation.de | Allergien Titelbild/Grafik by […]
Podium Lungenforschung für Patienten am 16. März in München
Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung, der Lungeninformationsdienst und der Deutsche Lungentag laden am 16. März 2019 herzlich zum „Podium Lungenforschung für Patienten“ ein. Sechs Expertinnen und Experten werden bei diesem neuen Veranstaltungsformat die Fragen des Publikums zum Thema „Lungenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen“ beantworten und kurz über den Stand der aktuellen Forschung und Medizin berichten. […]
Immunonkologie : Infos im Netz
Viele Tumorarten haben Strategien entwickelt, um dem menschlichen Immunsystem zu entgehen. Hier setzt das Wirkpotenzial der Immuntherapie an: Sogenannte Checkpoint-Inhibitoren sollen die krebsbedingten Blockaden auflösen und das Immunsystem stimulieren, um Tumorzellen zu erkennen und zu vernichten. … lesen Sie weiter!