Heute ist Tag des Kaffees. Wer denkt sich sowas eigentlich aus? Wer auch immer, Grund genug, sich mal des Themas Migräne und Kaffee aus der Forschungsperspektive anzunehmen. Koffein hat neben seiner belebenden Wirkung angeblich auch positive … Weiterlesen
Related Posts
Diskussion am Wochenende – Fit in den Frühling
Aha, die ersten Sonnenstrahlen kommen raus, es wird spürbar wärmer, die Pollen fliegen. Nun kann man die Winterstiefel und die schlechten Angewohnheiten der kalten Jahreszeit endlich einmotten. Hey, wir können wieder nach draußen gehen ohne uns einen Schnupfen zu holen. Nun muss nur noch ein Trainingsplan her, dann klappt das auch mit dem Waschbärbrettbauch. Um […]
Artikel von: Monsterdoc
Nausea
Seit Wochen werden in Israel täglich Menschen mit dem Messer auf offener Strasse angegriffen. “Spiegel-Online” interessiert das allenfalls lau. Aber das, das ist natürlich eine breite Schlagzeile auf der Frontseite wert. “Deutsche Identität ist, Gösstes zu leisten”. Genau!
Wie ich „Engelbarts Traum“ geschrieben habe
Heute ist mein neues Buch „Engelbarts Traum“ (Campus-Verlag, hier ein Link zur Verlagsseite) erschienen. Es handelt von den Veränderungen, denen das Lesen und Schreiben aufgrund der Digitalisierung unterliegt und was daraus für die Schriftkultur folgt. Beim Schreiben dieses Buchs hatte ich deshalb einen besonderen Anlass, den eigenen Schreibprozess zu reflektieren, und davon möchte ich in diesem Beitrag berichten – gewissermaßen ein “Making-of” des neuen Buchs. Die Materialsammlung Dem Schreibprozess ging, wie es bei jeder Sachbuchproduktion der Fall ist, die Materialsammlung voraus. Die hatte 2009 eingesetzt im Zusammenhang mit… weiter