Credit: © Heidelberg Laureate Forum Foundation / Flemming – 2016 Vladimir Voevodsky was awarded the Fields Medal in 2002 for his work on motivic cohomology leading to a proof of the Milnor conjecture. He’s here … Weiterlesen
Related Posts
Migräne und Tinnitus
Ohrgeräusche zählen zu den Vorboten einer Migräneattacke. Einige hören ein Klingeln, andere Rauschen, Brummen, Pfeifen oder eine Kombination davon. Eine Migräneattacke kündigt sich an. Als Vorbote in Form einer Migräneaura hält das Ohrgeräusch nicht länger als eine Stunde an. Danach oder schon überlappend setzt der Kopfschmerz ein. Der Begriff Tinnitus bezeichnet eben solche Ohrgeräuschen, wahrgenommen, ohne dass ein entsprechendes äußeres akustischen Signals vorliegt. Tinnitus hält jedoch länger an, wobei Lautstärke und Charakter schwanken können. Bei bis zu drei Monaten spricht man… weiter
Neuer Style, konzeptuelle Änderungen
Liebe nofame4u-Konsumenten, lange gab es keine neuen Blogeinträge und mancheiner mag schon gedacht haben, dass die Seite dem Ende entgegen geht. Ursächlich für diese kurzzeitige
Zustandsverschlechterung ist mein persönlicher Umzug nach Hamburg und schlicht und ergreifend Zeitmangel hierdurch bedingt. In den folgenden Tagen werde ich die Seite weiter verschlanken und
versuchen neue Leute für die Seite zu gewinnen um das Ganze etwas breiter auf mehrere Schultern zu verteilen, ich hoffe es klappt und ihr bleibt treu…
Restless-Legs-Syndrom – mehr als nur unruhige Beine
Es kribbelt, zieht, bohrt, juckt und brennt in den Beinen und ist einfach nur unangenehm. Fast jeder hat schon einmal die Erfahrung von „restless legs“, also unruhigen Beinen gemacht. Was aber, wenn die Symptome über Stunden anhalten und immer öfter auftreten? Was tun, wenn scheinbar kein Mittel hilft und die Beschwerden den nächtlichen Schlaf […]