In intelligenten Robotern und Geräten mit künstlicher Intelligenz steckt unheimlich großes Potential, um das Leben der Menschen zum Positiven zu verändern. Und das beste ist: Das ist gar keine Zukunftsmusik. Es passiert jetzt gerade. Knapp … Weiterlesen
Related Posts
Mit der richtigen Zahnpflege Krankheiten vorbeugen
Obwohl die Zahnmedizin im 21. Jahrhundert schon so weit fortgeschritten ist, leiden immer noch 99 Prozent aller Menschen unter Karies. Seltsamerweise waren es 8000 v.Chr. gerade einmal 3 Prozent, obwohl es zu der Zeit noch keine Zahnbürsten gab. Allerdings standen den Menschen damals aber auch noch keine zuckerhaltigen Speisen und Getränke zur Verfügung, stattdessen ernährte man sich von Pflanzen und Tieren. Doch was ist Karies eigentlich genau?
Dabei handelt es sich um sogenannte Milchsäurebakterien, die unsere Zähne dauerhaft angreifen, wenn man ihnen nicht mit Zahnbürste und Zahnpasta, Zahnseide und Mundspülung auf den Leib rückt. Denn mangelnde Zahnhygiene hingegen führt wiederum dazu, dass wir nicht nur unter schmerzhaften Beschwerden wie Karies, Parodontitis und Zahnfleischentzündung leiden – auch unsere Gesundheit wird negativ beeinträchtigt.
Ein alter Haudegen zur Entstehung der Ariane-Rakete
Ich habe gerade das Buch “La Naissance d’Ariane” von Jean-Pierre Morin gelesen. Jean-Pierre Morin arbeitte seit 1964 bei der französischen Raumfahrtagenur CNES udn war seit 1972 beim Ariane-Programm dabei. Bis zum Jahr 1993 – als Vizedirektor des Centre Spatiale Guyanais. Also ein langjähriger Insider, jemand, der nicht nur die technische, sondern auch die organisatorische, menschliche und politische Seite des Projekts miterlebt hat, die Höhen und Tiefen, die technischen Probleme mit den Vorkläufern, die unlösbar erscheinenden Konflikte, die politischen Grabenkämpfe zwischen Amerikanern, Sowjets und Europäern, aber auch zwischen den innereuropäischen Akteuren andererseits und schließlich der Erfolg, den viele von vorneherein für ausgeschlossen gehalten hätten.
Hybris
Wenn Sie diese Zeilen lesen, lieber Leser, haben Sie entweder gerade im Himmel Ihre Suite bezogen (selbstverständlich gibt es dort WLAN) oder der von den selbsterklärten Maya-Experten erwartete Weltuntergang ist ausgeblieben. In diesem Fall, Mahlzeit! Verblüffend, was Google unter dem Suchbegriff “Wintersonnenwende 2012″ freudig bereitstellt. Mit jedem Klick staunt man mehr, wie wenig Grenzen der […]