The Heidelberg Laureate Forum is very much about mentoring, regardless of whether we explicitly call it that. Young researchers are eager to get insight and advice from the laureates as well as each other. As … Weiterlesen
Related Posts
Lemminge: stundenlanges Liegen nach Lumbalpunktion?
Eine unangenehme Komplikation nach einer Lumbalpunktion ist das postpunktionelles Syndrom, bei dem die Patienten quälende Kopfschmerzen, u.U. in Kombination mit Übelkeit, Erbrechen und Schwindel, bekommen. Die Symptome bessern sich oft im Liegen und nehmen in der Vertikale zu. Verantwortlich macht man dafür ein „Liquorleck“; man vermutet, dass sich die durch die Punktion verursachte Öffnung in […]
News vom 13. Deutschen Medizinrechtstag – Tag 1
10:03 Uhr: Fast auf die Minute genau beginnt der 13. Deutsche Medizinrechtstag mit einer freundlichen Begrüßung durch Karl-Michael Schmidt, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Instituts für Anwaltsrecht der Humboldt-Universität. Wie auch im letzten Jahr findet die Veranstaltung wieder in Berlin statt, diesmal im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität.
10:26 Uhr: Der erste Vortrag des diesjährigen Deutschen Medizinrechtstag von Dr. Paul Harneit befasst sich mit dem Versorgungsstrukturgesetz und seinen Auswirkungen für den niedergelassenen Arzt.
Just another winter’s tale… eine kleine Weihnachtshorrorshow (Teil 2)
Es war eine stürmische Winternacht, der Schnee stob in dichten Flocken und der Wind heulte um das Haus. Marvin und ich saßen im Dienstzimmer der Notaufnahme, tranken Kaffee, knabberten Weihnachtskekse und zappten gelangweilt durchs Fernsehprogramm. „Nichts Gescheites!“ sage ich. „Ich hätte eine DVD dabei!“ meint Marvin. „Zeig mal!“ Marvin schiebt die Hülle über den Tisch. […]