Wie sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Heidelberg Laureate Forums hierher gekommen? Im Sinne von: wie sind sie zur Mathematik oder zur Informatik gekommen? Das werde ich im Laufe der nächsten Tage weiter erkunden. Die … Weiterlesen
Related Posts
wer suchet
interessanter sucheintrag, der auf meinen blog führt: “lispeln nach zeckenbiss“.
was es alles geben soll… “entschuldigung, mein kind hatte vor drei wochen einen zeckenbiss, und ich glaube am tag danach hat er´s lispeln angefangen…” oder wie?
unter wordpress werden in den statistiken auch die suchanfragen ausgewertet. manchmal spannend, was da so reinkommt.
[…]
Tücken der Knochendichtemessung
Die Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) ist derzeit noch das Standardverfahren zur Diagnostik der Osteoporose und wird von den Leitlinien der Fachgesellschaften empfohlen. Durchgesetzt hat sich das sog. DXA-Verfahren, bei dem die Knochendichte an der Wirbelsäule und am Oberschenkelknochen gemessen wird um das Knochenbruchrisiko zu ermitteln. Dazu werden die Messwerte mit den Mittelwerten