Im Rahmen unserer WE Heraeus-Sommerschule für Wissenschaftler und Lehrer letzte Woche in Florenz waren wir nicht nur zu Besuch bei Galileo Galilei, sondern auch bei dem interferometrischen Gravitationswellendetektor Virgo in der Nähe von Pisa. Hier … Weiterlesen
Related Posts
Long-term Results of Autologous Periorbital Lipotransfer
improvement; 1, mild improvement; and 2, marked improvement). Interobserver correlation was determined by κ correlation, and Mann-Whitney tests were used to
Spanien: Über das Machtmotiv, Kolonialmächte und Fußball
Michaela Brohm Als „Konquistador-Muster“ bezeichnet der amerikanische Motivationsforscher McClelland (1975) ein Verhalten, dass rücksichtslos daher kommt, um andere zu dominieren. Benannt ist es nach den spanischen Eroberern der Kolonialzeit, die stellvertretend für die übrigen Kolonialmächte stehen, und deren Verhalten genau das in diesem Muster beschriebene brutale, auf Prestige, Reichtum und Gewalt angelegte Muster zeigt. Verankert ist es im Machtmotiv des Menschen. „Peru shocked Brazil“ titulierten US-amerikanische Seiten kürzlich im Netz. Brasilien, hoch gehandelt als potenzieller Copa-America-Sieger scheitert an Peru, dem… weiter
Prokrastination… oder: warten, dass nichts passiert
Ja. Hmmm. Ja, ich könnte…. …könnte mich um den Stapel Krankenakten kümmern, die mich da von der der Ecke meines Schreibtisches aus angrinsen und darauf warten, diktiert zu werden. Was is’n das eigentlich für ein dämlicher Ausdruck? Alle diejenigen von Euch, die irgendwann im Leben einmal in professionaler Kapazität ein Krankenhaus von innen gesehen haben, […]