Das Hochdruckgebiet „Gerd“ leistete und leistet auch immer noch gute Dienste, was das astronomische Wetter anbelangt. Seit mittlerweile vier Tagen ist das Wetter unerwartet gut für die Astronomie nutzbar, auch der abnehmende Mond störte von … Weiterlesen
Related Posts
aus dem alltag einer epidemie
mittwoch abend.
mutter: „dann habe ich gestern da diese laus gesehen. bei meiner tochter. da vorne im haar.“
ich: „ok.“
mutter: „die habe ich weggemacht.“
ich: „ok, und dann?“
mutter: „naja und auch ein paar eier.“
ich: „ok. und mit denen?“
mutter: „naja, die kriecht man ja so schlecht ab.“
ich: „ok, und dann?“
mutter: „heute morgen hab ich nix gesehen.“
ich: „… ja? und […]
Ich kauf mir das Krankenhaus!
Sonntag Abend um halb elf und Medizynicus kommt wieder mal auf krumme Gedanken.
Der italienische Jackpot ist geknackt. Nee, leider nicht von mir. Aber was wäre wenn?
Wieviel waren drin? Hundert Millionen? Man stelle sich mal vor: Einhundertmillionen Euros, das sind… wie viele Güterzüge voller Euro-Münzen? Okay, lassen wir das. Was kann man mit dem Geld anstellen? […]
Wunderkinder & Co.
Mathematik hat sowohl in der Öffentlichkeit als auch unter den Mathematikern selbst einen ziemlich elitären Ruf. Bei einem Star-Violinisten würden die meisten Menschen wahrscheinlich anerkennen, dass dessen Leistung eine Kombination aus Talent und harter Arbeit (nämlich täglichem Üben) sind. In der Mathematik steht für die meisten Menschen das Talent im Vordergrund: Man hat es oder man hat es nicht. “Ich konnte noch nie Mathe” ist für viele offenbar etwas ganz anderes als “Ich konnte noch nie Geige spielen” oder “Ich… weiter