Ältere COPD-Patienten, die Opioide einnehmen, mussten in einer kanadischen Studie öfter wegen ihrer COPD oder einer Pneumonie eine Notfallambulanz aufsuchen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/917503/aeltere-copd-patienten-vorsicht-opioiden.html
Related Posts
Neue Erkenntnisse aus der Allergologie – Hilfe für Allergiker
Die meisten Menschen blicken unbekümmert auf den Frühling und genießen in vollen Zügen, wenn die Natur wieder erwacht. Allergiker, die am sogenannten Heuschnupfen (allergische Rhinitis) leiden, blicken allerdings mit gemischten Gefühlen auf den Pollenflug von Erle, Hasselnuss und Co. Und
Verbraucherschutz: Blei und Cadmium in Modeschmuck
Das BVL hat die Ergebnisse der Überwachung von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen vorgestellt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/924991/verbraucherschutz-blei-cadmium-modeschmuck.html
Nächtliche Symptome führen zu Schlafstörungen und zu einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes bei COPD-Patienten
DGP – Wer schlecht schläft, büßt auf dauer Lebensqualität ein und sein Gesundheitszustand verschlechtert sich. Das gilt auch für Menschen mit COPD. Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD, kurz für chronic obstructive pulmonary disease) geht mit einer Verengung der Atemwege und damit verbundenen Atembeschwerden einher. Da sich beim Schlafen der Atemrhythmus ändert, kann es zu Schafproblemen […]