Mit der Zulassung von Emtricitabin/Tenofovir- alafenamid steht ein neuer HIV-Backbone mit verbessertem renalem und ossärem Sicherheitsprofil zur Verfügung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/917230/zulassung-tenofovir-prodrug-taf-punktet-langfristig.html
Related Posts
Steigende Zahl älterer Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2
Aktuell sind in Deutschland rund 17 Millionen Menschen älter als 65 Jahre. Die Zahl wird aufgrund der sich verändernden Altersstruktur auf voraussichtlich 22 Millionen im Jahr 2030 anwachsen. Die Anzahl der Hochbetagten (80 Jahre und älter) wird von derzeit vier Millionen auf sechs Millionen im Jahr 2030 ansteigen. Gleichzeitig erkranken immer mehr Menschen an Diabetes […]
Poesie am Freitag: Katzenallergie
Mich erreichte soeben ein wundervoller Spamkommentar unter dem Beitrag zu dem Jungen mit dem Herzfehler. Lasst mich zitieren: Nachdem eine Katze ist keine schlechte Sache überhaupt. Aber mit Allergien ist wirklich eine schlechte Sache. Und deswegen war ich von meiner Katze verlassen Denken. Ich fühlte mich hoffnungslos. Dann hörte ich von dieser Seite, und ich […]
HIV-PrEP: Einladung zur Diskussion
International und auch bei uns wird derzeit über die PrEP diskutiert, die vorbeugende Einnahme von HIV-Medikamenten durch HIV-Negative zum Schutz vor einer Infektion. Wir wollen dieser Debatte auf magazin.hiv Raum geben.