Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Related Posts
Wahnsinnswoche 2021:04
In dieser Woche 154 Patientenkontakte und 16 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und gleichzeitig ist die Zahl der Anfragen per Telefon, SMS, Fax und Mail exponentiell angestiegen. Es kann also sein, dass ich ein paar Tage brauche, um alles abzuarbeiten.
Hallo Deutsche Rentenversicherung (Zweigstelle Düsseldorf). Ihr habt seit September keine Rechnungen mehr bezahlt. Aktuell kann ich daher keine Anfragen von euch beantworten.
Hallo Deutsche Rentenversicherung (Zweigstelle Berlin). Ihr habt seit September nur unvollständig eure Rechnungen bezahlt. Aktuell kann ich daher keine Anfragen von euch beantworten.
Hallo Deutsche Rentenversicherung (Zweigstelle Wuppertal). Ihr habt seit Oktober nur unvollständig eure Rechnungen bezahlt. Aktuell kann ich daher keine Anfragen von euch beantworten.
Ich bin entsetzt: Elektronische Krankschreibung: Auch der neue Starttermin wackelt schon wieder – diesmal wegen “technischer Probleme bei den Krankenkassen” und weil die von der KBV geforderte Storno-Funktion gesetzlich gar nicht vorgesehen ist. aend 28.1.2021 und Handelsblatt 27.1.2021 (beides hinter Paywall)
Ich bin entgeistert: Speicherung von Gesundheitsdaten: Verband (bvitg) hält Cloud-Computing für unabdingbar. “Cloud-basierte Anwendungen bieten unter anderem einen schnellen und flexiblen Datenzugriff, ein hohes Sicherheitsniveau und begünstigen neue, dezentrale Versorgungsmodelle.”
Dezentrale Versorgungsmodelle? Das heißt wohl, dass Gesundheitsdaten schnell und sicher zusammengeführt und ausgewertet werden können. Wer weiß, wer da alles was zusammenführen und auswerten und versorgen will…
Die Freie Ärzteschaft befürchtet einen Wechsel weg von der persönlichen Patientenbetreuung durch Ärzte und Psychotherapeuten hin zu einer lobbygesteuerten digitalen Plattform-Medizin.
Soulfood: Frank Zappa: Son of Orange County + More Trouble Every Day
Teil 2: Lost in Translation…
Natürlich wurden alle, in Teil 1 beschriebenen Feststllungen und Änderungen in englischer Sprache verfasst. Von der AHA ging es dann nach Europa. Hier heißen die beiden Instititionen, welche sich um Notfallmedizin und Erste Hilfe kümmern: ERC (European Resuscitation Council)und Ilcor (International Liaison Committee on Resuscitation).
Diese Einrichtungen prüfen die Umsetzbarkeit der amerikanischen Richtlinien und modulieren sie, wenn nötig. Auch hier ist die Amtsprache natürlich englisch.
Nur bei der Übersetztung in unsere Landessprache, kam es zu einem folgenschweren Fehler.
Seither kursieren Gerüchte, Halbwahrheiten und ähnliche Storys durch Deutschland.
Um es einmal absolut deutlich zu machen:
Es sollte immer eine Wiederbelebung mit 30 Kompressionen und 2 Beatmungen im Wechsel angestrebt werden(Druckfrequenz etwa 100 Kompressionen/Minute)! Ausnahme: Die Beatmung ist nicht zumutbar. Hiermit ist als Beispiel eine Mittelgesichtsverletzung mit staker Blutung oder ähnliches zu sehen.
Wenn man nicht beatmen kann – dann sollte man ohne Pause einfach die Kompression durchführen! Diese Maßnahme ist bei weitem nicht so effizient wie mit Beatmung, aber deutlich besser als nichts zu machen!
Für alle Skeptiker hier der Text im Orginal:
“All rescuers, trained or not, should
provide chest compressions to victims
of cardiac arrest. A strong emphasis
on delivering high quality chest
compressions remains essential. The
aim should be to push to a depth of
at least 5 cm at a rate of at least 100
compressions min-1, to allow full chest
recoil, and to minimise interruptions
in chest compressions. Trained rescuers
should also provide ventilations
with a compression–ventilation (CV)
ratio of 30:2. Telephone-guided chest
compression-only CPR is encouraged
for untrained rescuers.”
Es fällt hier öfter die Bezeichnung “untrained rescuers” – dies Bedeutet: Menschen ohne Erste Hilfe Kurs!Und nicht Ersthelfer!
Gedanken zur WM
Endlich. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien geht los. 32 Nationen kämpfen in den nächsten vier Wochen um den begehrtesten Pokal der Welt. Für mich als begeisterten Fußballfan sind diese Wochen immer etwas ganz besonderes und ich versuche nicht nur die Spiele, sondern auch die ganze Stimmung zu genießen. Und ich hoffe, dass diese WM wieder ein schönes Ereignis wird, wie z.B. das Turnier in Deutschland oder Südafrika. Mit der WM habe ich mich in meinem aktuellen Beitrag zur Kolumne „Islam in… weiter