Scilogs verändert sich. Wir auch. An dieser Stelle möchten wir uns verabschieden. Wir hatten eine schöne, aufregende und spannende Zeit mit HirnNetze und möchten uns bei allen bedanken, die unserem Blog gefolgt sind. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle unsere Gastblogger – vor allem auch an unseren Nachbarblogger und Bernstein Mitglied Markus A. Dahlem, der gerade zur Anfangszeit uns mit Rat und Tat zur Seite stand und auch hier einen schönen Beitrag veröffentlicht hat. Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön… weiter
Related Posts
Spritzen haben gut geholfen
Samstag nacht. Hausbesuch. Drei Treppen rauf. Großes Wohnzimmer voller Menschen. Frauen mit Kopftüchern, dazwischen ein Baby. Helles Neonlicht. Ein großer Flachbildfernseher beschallt die Szenerie mit Nachrichten auf arabisch. Eine tunesische Großfamilie.
Dazwischen eine Dame, Mitte dreissig, leidend auf dem Sofa ausgestreckt. Kopfschmerzen, Übelkeit, Unruhe. Und immer neue Beschwerden. Aber die Spritzen haben gut geholfen.
Denn der Notdienst war heute schon mal hier. Und gestern war sie im Krankenhaus, davor beim Hausarzt.
Zwar fand jeder etwas anderes. Die Behandlungsscheine sprechen von Gastroenteritis, Migräne, Depression. Und jeder gab etwas anderes. Diclo, MCP, Diazepam. Aber die Spritzen haben gut geholfen.
So soll es wohl weitergehen an diesem Wochenende. Den Notdienst rufen, Spritze bekommen, Ruhe haben.
Jetzt wäre ein ruhiges Gespräch nötig. Über den Umgang mit Belastungen, ein gesundes Umfeld bei Kopfschmerzen, die Unsinnigkeit von Injektionen, die Gefahr von Benzos.
Doch dieses Gespräch wird niemand jemals mit ihr führen. Nicht in unserem Gesundheitssystem.
Der Arzt verschreibt Vomex-Zäpfchen.
Die hat doch nix! Ist alles nur psychisch
Visite mit Oberarzt. Oberarzt blättert die Akten durch, schweigt, blättert, blättert und schweigt.
Medizynicus und Schwester stehen daneben und gähnen.
Oberarzt schaut auf.
“Und?”
Für Medizynicus das Signal, die nächste Patientin vorzustellen.
“Ja, dann hätten wir die Frau Obermayer, neununddreißig Jahre, Aufnahme mit unklarem Abdomen…”
“Und?”
Oberarzt ist ungeduldig.
“Labor, Sonographie, Endoskopie… alles unauffällig…”
“Nichts gefunden?”
“Also, anamnestisch…”
Oberarzt lacht.
“Also eher…. überlagert?”
Das Wort “überlagert” gehört zu […]
Fortbildung zum Medical Clown
Also das ist mal ´ne Fortbildung, die bei der Bewerbung wirklich Eindruck macht: “Humour und Laughter in the Service of Medicine Fun Therapy”. Das ist mal was Vernünftiges. Bringt mehr als 7 Kurse in Histologischer Cryoschnitttechnik, die ich auch schon mal in einer Bewerbung zum Psychiater gesehen habe…Einsortiert unter:Psychiatrie Tagged: Medical Clown