Die globale Erwärmung fällt aus, jedenfalls beinahe. Auf dem Pariser Klimagipfel haben die Staaten der Welt beschlossen, dass die Durchschnittstemperatur der Welt um nicht mehr als 1,5° oder maximal 2° Celsius steigen wird. Und nicht nur das. Jeder (naja, fast jeder) Staat hat auch einen detaillierten Plan eingereicht, wie sein Beitrag aussehen soll. Damit haben die Großen der Welt ein leuchtendes Beispiel internationaler Zusammenarbeit gesetzt – sollte man meinen. Leider hat das schöne Bild einige Flecken. Eine im Juni 2016… weiter
Related Posts
Hilft ein DNA Test, das richtige Antidepressivum zu finden?
Antidepressive Medikamente an die eigene DNA angepasst Die Suche nach dem richtigen Antidepressivum kann manchmal etwas dauern. Zu Beginn einer depressiven Episode beginnt man mit einem Antidepressivum und beobachtet den Erfolg über mehrere Wochen. Manchmal treten ausgeprägte Nebenwirkungen auf, dann muss man die Dosis reduzieren oder das Präparat wechseln. Nach einigen Wochen erwartet man einen […]
Kosten des Gesundheitswesens
Ein relativ ausgewogener Artikel über das Schweizer Gesundheitssystem: Vimentis: Kosten des Gesundheitswesens – ein internationaler Vergleich Nicht ganz uninteressant: Obwohl die Lohnkosten in der Schweiz sehr hoch sind, bewegen sich die Saläre ansässiger Mediziner doch unter jenem einiger jener Länder, die weniger für das Gesundheitswesen ausgeben. Daher sind die Lohnkosten nicht der Haupttreiber der hohen … Kosten des Gesundheitswesens weiterlesen
Botox-Test vor operativen Eingriff selektiert Placebogruppe
Fallstricke und Chancen der Placebo-Ansprechrate bei Migräne – Zwei aktuelle Publikationen. Migräne kann in einer episodischen und einer chronischen Form verlaufen. Es gibt Behandlungsmethoden, die nur in der chronischen Form einen von Placebo unterscheidbaren Effekt aufweisen. Botox® (Botulinumtoxin), zum Beispiel, wirkt nur bei chronischer Migräne. Eine Wirkung von Botox über den Placebo-Effekt hinaus konnte bei der häufigeren episodischen Verlaufsform von Migräne nicht nachgewiesen werden. Um nun die Erfolgswahrscheinlichkeit einer alternativen, chirurgische Behandlungsform (“migraine trigger site deactivation surgery (MTSDS)”) abzuschätzen, wird der Botox-Test durchgeführt.… weiter