Das deutsche Rentensystem war einmal für die Ewigkeit gedacht, aber die Rahmenbedingungen ändern sich so dramatisch, dass uns langsam kalte Angst in die Knochen fahren sollte. Schauen wir zurück: Damals machten nur ein paar Prozent der Leute Abitur, unter „Abiturientenquote“ findet man in der Wikipedia, dass 1960 um die sieben Prozent studienberechtigt waren, wovon die meisten ein Studium begannen und vielleicht (schätze ich) so vier Prozent beendeten. Die meisten begannen also nach dem zehnten Schuljahr mit dem Berufsleben. Die heute… weiter
Related Posts
On the Radio
Dank der Empfehlung von Frau Krise werde ich heute abend im Radio interviewt – wer möchte, kann gerne mein Stammeln zwischen 18 und 20 Uhr über Radio Fritz (rbb) in der Sendung Trackback verfolgen (ziemlich genau gegen 19.35 Uhr), Stream oder so – es gibt aber auch später einen Podcast der Sendung. Vielen Dank für […]
Alles zurück auf Anfang…
So vergeht die Zeit, mein phantastischer Urlaub ist tatsächlich wieder vorbei und ich bin wieder in Deutschland.
Und jetzt arbeite ich auch schon wieder. Tja, was soll ich sagen? Manche Dinge ändern sich nie, scheint es. Die gleiche Plackerei, der bekannte Stress, die unnötigen Aueinandersetzungen, da ist die gute Erholung ist schnell dahin. Das geht hier ratzfatz!
Aber es gab auch positive Meldungen. Einige haben sich tatsächlich gefreut, mich wiederzusehen. Schwestern, die mir mit Freudentränen um den Hals gefallen sind. Naja, nicht ganz, aber doch sehr herzlich. Daß mir keiner der Oberen um den Hals gefallen ist, muss ich kaum erwähnen, oder?
Aber *unter der Hand* wurde mir auch gesagt, daß im OP nach mir gefragt wurde und die Jungs sich angeblich gefreut haben, zu hören, daß ich wieder da bin. Zu schön, um wahr zu sein?
Das, was mich momentan wirklich stört, ist nur, daß offensichtlich alle anderen in meiner Abwesenheit kräftigst operiert haben. Auch die ganz neuen. Die dürfen OPs machen, die sie tatsächlich noch nicht einmal gesehen haben. Hmm… Das gibt mir ein wenig zu denken. Ist schon eine komische Strategie, die hier gefahren wird.
Aber Jammern bringt ja auch nichts. Arbeiten muss ich, sonst ist kein Geld für den Urlaub nächstes Jahr da.
Doc Blog
Wahnsinnswoche 2018:51
In dieser Woche 173 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle. Bis auf Weiteres habe ich erst in 10-12 Wochen wieder Termine frei. Nächste Woche Donnerstag und Freitag biete ich noch Notfallsprechstunden ohne Termin an – bis dahin schöne Weihnachten!
Das frage ich mich auch: wo kann es hingehen mit der Psychiatrie?
Soulfood: STEVE HACKETT feat. Ray Wilson – Carpet Crawlers