Bislang herrscht die Meinung vor, dass die Autoimmunerkrankung Zöliakie vor allem genetisch bedingt ist. In den letzten Monaten wurden aber auch immer wieder bestimmte Viruserkrankungen mit erhöhtem Auftreten von Zöliakie in Zusammenhang gebracht. Der österreichische Forscher Reinhard Hinterleitner hat nun bei einem Projekt in einem
Related Posts
Risiko Fehldiagnose: Malaria-Fälle in deutschen Praxen nehmen zu
Auch hierzulande werden Ärzte vermehrt mit Malaria-Patienten konfrontiert: In Deutschland lag die Zahl der Infektionen 2015 so hoch wie noch nie. Unspezifische Symptome erschweren die Diagnose. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/938914/risiko-fehldiagnose-malaria-faelle-deutschen-praxen-nehmen.html
Indirekter Angriff: Forscher entwickeln Antibiotika-Alternative
Die zunehmende Bildung von Antibiotika-Resistenzen ist eines der drängendsten medizinischen Probleme. Frankfurter Forscher haben ein neues Konzept entwickelt, um die konventionelle Therapie zu unterstützen: Sie greifen in den Wirkmechanismus von Bakterien ein, ohne diese direkt anzugreifen. … lesen Sie weiter!
Weißer Hautkrebs
Es gibt verschiedene Arten von weißem Hautkrebs. Sie kommen viel häufiger vor als schwarzer Hautkrebs (Melanom). Weißer Hautkrebs wächst sehr langsam, breitet sich nur selten im Körper aus und kann normalerweise vollständig entfernt werden. Wir informieren über Anzeichen, Verlauf, Früherkennung und Behandlungen. Lesen Sie weiter auf: Weißer Hautkrebs Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de