It is a commonly held belief that, in America, celiac disease occurs most frequently in women of Caucasian descent. A recent study, led CDF Research Committee member Benjamin Lebwohl of the Celiac Disease Center at Columbia University, sought to examine
Related Posts
Nach 10 Jahren: Die Politik will den Blister!
Man soll ja nicht verzagen. Aber es ist schon eine große Genugtuung, nach mehr als 10 Jahren Information und Aufklärung den folgenden Satz aus dem Munde eines Politikers zu hören: “Das Verblistern stellt eine Möglichkeit dar, Pflegekräfte zu entlasten und … Continue reading →
Rumänische Albträume
Kürzungen bei der HIV-Prävention haben die Epidemie in Rumänien neu aufleben lassen. Betroffen sind vor allem diejenigen, die am äußersten Rand der Gesellschaft leben: Drogengebraucher_innen auf der Straße. Tomaso Clavarino hat sie besucht.
Erhöhtes Risiko für Augenerkrankungen bei Patienten mit Asthma und allergischer Rhinitis
Ein Zusammenhang zwischen Augenerkrankungen mit allergischem Asthma, allergischem Schnupfen und Neurodermitis wurde länger vermutet. Koreanische Forscher liefern nun statistische Beweise für ein erhöhtes Risiko für Asthma- und Allergiepatienten Ein gehäuftes Auftreten von Augenerkrankungen wie Glaukomen oder Katarakten (eine Trübung der