Related Posts
Medizinische Fachangestellte: Ungenutzte Chancen durch zu geringe Kommunikations-Kompetenz
Erfolgsfaktor Patientenkommunikation: Die Art, wie Medizinische Fachangestellte mit ihren Patienten kommunizieren, bestimmt nicht nur deren Zufriedenheit, sondern wirkt sich auch auf die Produktivität eines Praxisbetriebes aus. Eine präzise und gleichzeitig patientenorientierte Sprache spart Zeit und unterstützt die organisatorischen Abläufe. „Gute“ Interaktionen mit den Praxisbesuchern sind dabei relativ problemlos zu realisieren, denn nur knapp dreihundert, zum […]
Arztpraxen: Im Self Assessment zu verbesserter Organisation
In Arztpraxen werden – über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. –größen betrachtet – durchschnittlich nur 46,8% der für eine reibungslos funktionierende Praxisorganisation notwendigen Regelungen und Instrumente eingesetzt. Die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt lediglich 58,3% der Anforderungen und Wünsche. Und selbst in Betrieben, in denen die Teams akut keine Beeinträchtigung ihrer Arbeit verspüren, existieren häufig organisatorische […]
Watch your tongue: Rüder interner Umgangston verschreckt Klinik-Patienten
“Leider war ich während meiner Wartezeit auf die letzte Untersuchung Zaungast, wo der Ton des Personals untereinander sehr zu wünschen übrig liess. Das habe ich als sehr unangenehm empfunden.” Die Anmerkung aus einer Krankenhaus- Zufriedenheitsbefragung skizziert ein Problem, das viele Klinikpatienten betrifft. In jeder zweiten Krankenhaus-Analyse finden sich derartige Hinweise: die Kommunikation der Klinikmitarbeiter untereinander […]