„Allez les bleus – Auf geht’s die Blauen!“, rufen die französischen Fußballfans. Damit meinen sie die Trikotfarbe der Mannschaft. Diese interessiert mich weniger als „La grande bleue“: das Meer. Ich möchte euch eine besondere Art von französischer Einrichtung vorstellen: die marine Forschungsstation – la station de recherche maritime ou marine. In den Jahren nach 1850 entwickelte die Forschercommunity Frankreichs ein plötzliches Interesse für das Leben im Meer. Naturalisten bauten in der Zeit bis 1900 12 marine Forschungsstationen auf, die bis… weiter
Related Posts
Die Heilkraft der Bewegung 13
Warum sollen wir uns bewegen? Teil 8 Die Seele Bewegung als Therapie Dass Bewegung und Sport positiv auf unsere Seele…
Ich habe fertig mit Winter
“Und pass gut auf meine Lady auf, ja?” Matze Greding schaut nervös auf die Anzeigetafel über unseren Köpfen. “Aber selbstverständlich tu ich das!” Ich bemühe mich zu lächeln. In Wirklichkeit habe ich nämlich nicht den Hauch einer Ahnung, wie man mit dieser Lady umzugehen hat. “Ich habe Dir ja alles erklärt, was Du wissen musst!” […]
Was ist der Mensch?
Xenia, die Fremde, fragt in ihrer Blogparade http://philosophieblog.de/xenia/blog-parade-was-ist-der-mensch :
Was ist der Mensch?
Für mich gibt es zwei völlig gegensätzliche Herangehensweisen, sich zu fragen, was den Menschen ausmacht.