Die Behandlung von COPD-Patienten wird immer weiter individualisiert. Die COPD-Therapie ist auf dem Weg zu einer personalisierten Therapie, orientiert an der Symptomlast, dem Risiko für Exazerbationen und Biomarkern für das Ansprechen auf Glukokortikoide. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/908683/copd-therapie-nach-phaenotyp-ausrichten.html
Related Posts
Happy Father’s Day
Celiac Disease Foundation wishes you and your family the best this Father’s Day. What better way to pay tribute to your father, son, brother or friend by supporting celiac disease education, advocacy and research and making a donation in his name
Atemnot und Seelennot
Gerade in stabilen Zeiten ist es für COPD-Patienten sinnvoll, über die Zusammenhänge zwischen Exazerbation und Psyche nachzudenken – ein Denkanstoß. Lesen Sie weiter auf: Atemnot und Seelennot Quelle: Leichter atmen Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Frankreich: Truvada jetzt zur regulär PrEP zugelassen
In Frankereich nutzen rund 3.000 Menschen ein Medikament zum Schutz vor einer HIV-Infektion