Checkpoint-Hemmer, adoptive Immuntherapie, Impfstoffe: Viele neue Immuntherapien gegen Krebs werden entwickelt. Die spektakulären Erfolge können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Immuntherapeutika keine Allheilmittel sind. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/912589/immuntherapie-revolutionaer-aber-kein-allheilmittel.html
Related Posts
Warum Sonnenschutz so wichtig ist
Sonne tut gut. Für die meisten Menschen gibt es kaum etwas Schöneres, als draußen die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen, besonders im Frühling. Viele unserer Freizeitaktivitäten und besonders der Urlaub werden durch schönes Wetter, blauen Himmel und Sonnenschein erst so richtig gut. Die Sonne verbessert nicht nur unser allgemeines Wohlbefinden, sie steuert auch wesentliche Körperfunktionen wie […]
Zusammenarbeit von Anwälten und Ärzten
Mit Beschluss vom 12. Januar 2016 verwarf das Bundesverfassungsgericht (1 BvL 6/13), das anwaltliche Sozietätsverbot, welches die Zusammenarbeit von Anwälten und Ärzten untersagte. Nach Auffassung der Richter verstößt das aus § 59a Abs. 1 S. 1 BRAO folgende Verbot der … Weiterlesen →
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) – ein Feigenblatt vor der serverbasierten Infrastruktur der Gesundheitstelematik
Diese serverbasierte Infrastruktur , d.h. die Speicherung von Gesundheitsdaten auf zentralen Servern,
- bietet Angriffspunkte für Illegale Zugriffe auf eine unübersehbare Vielzahl auch patientenbezogener Gesundheitsdaten (These 1) und
- bietet die optionale Grundlage für umfassende Auswertungen aller Gesundheitsdaten aller Patienten in Deutschland (These 2).
- Erst mit Schaffung der Grundlagen für derartige Auswertungen würden die technische Komplexität und die immensen Kosten der eGK und der serverbasierten GT gerechtfertigt (These 3).
Wolfgang Linder Bremen, Juni 2013
Komitee für Grundrechte und Demokratie (pdf)