Streuexperimente gehören zu den wichtigsten Methoden der grundlegenden Physik. Das Prinzip ist immer ähnlich: Eine zu untersuchende Probe wird klar definiert bestrahlt und die Verteilung der durchtretenden Strahlung in Raum und Energie wird aufgenommen und ausgewertet. Hier möchte ich auf die unterschiedlichen Strahlungen eingehen, die bei Streuexperimenten zum Einsatz kommen. Wann verwenden wir Röntgenstrahlung, wann Elektronen und warum verwenden wir manchmal Neutronen?
Related Posts
die Zukunft der Abwrackprämie
Die Zukunft der Abwrackprämie nimmt langsam konkrete Formen an. Ursprünglich limitiert und nach Ankündigung erst nur virtuell und ohne jegliches Formular existent – ohne passendes Formular gibt es in diesem Lande ja keine echte Existenz – macht sie sich nun fit für die Zukunft.
Erstmal soll sie verlängert werden, aber das ist nur ein verschleierter Anfang. Natürlich wird sie langfristig eine Dauereinrichtung.
wenn die Frist um ist
Platelet Rich Fibrin Matrix with Facial Collagen Genesis and Epidermal Regeneration
PRP is effective for restoring facial volume in such regions as the nasolabial folds. Currently, there has not been any published study which shows that
[Mitmachen] Medizinstudenten helfen Flüchtlingen
Ich bin (noch) kein Arzt, besitze aber medizinisches Fachwissen. Was kann ich für Flüchtlinge tun? Migrantenmedizin Regensburg e.V. und MigraMed München sind von Medizinstudenten gegründete Initiativen, die sich für die Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Asylbewerbern einsetzen. Die Studenten helfen den Flüchtlingen bei der Organisation von Arztterminen, begleiten diese dorthin, helfen bei der Umsetzung von […]
The post [Mitmachen] Medizinstudenten helfen Flüchtlingen appeared first on Tellerrandmedizin.