Streuexperimente gehören zu den wichtigsten Methoden der grundlegenden Physik. Das Prinzip ist immer ähnlich: Eine zu untersuchende Probe wird klar definiert bestrahlt und die Verteilung der durchtretenden Strahlung in Raum und Energie wird aufgenommen und ausgewertet. Hier möchte ich auf die unterschiedlichen Strahlungen eingehen, die bei Streuexperimenten zum Einsatz kommen. Wann verwenden wir Röntgenstrahlung, wann Elektronen und warum verwenden wir manchmal Neutronen?
Related Posts
Auch das noch: Bricht ISON nun auseinander?
Die Experten meinen, dass da nichts dran ist. Dennoch hat ein kurzer Aufsatz eines kolumbianischen Astronomen für ein wenig Aufsehen gesorgt, denn seine Prognose ist dramatisch: Ignacio Ferrín von der Universidad de Antioquia in Medellín behauptet, Komet ISON werde auseinanderbrechen – nicht etwa an seinem Perihel am 28. November (das ist weiter möglich und auch nicht unwahrscheinlich) sondern jetzt. Dann wäre es das mit dem “Jahrhundertkometen” – aus und vorbei. Unter Zuhilfenahme dreier unabhängiger Datensätze fand Ferrín in der Helligkeitskurve… weiter
PR-Offensive für Impfung gegen Schweinegrippe
Jetzt wird um die Euros gekämpft und viele machen mit.
Dem drohende Milliarden-Verlust im Zusammenhang mit nicht verbrauchten und verfallenden Impfseren gegen Schweinegrippe wird jetzt mit einer gewaltigen PR-Maschinerie gegen gehalten. Niemand weiß mehr, was man noch glauben kann. Infos purzeln munter durcheinander und auch dieser Artikel wird kein schlüssiges Resultat bringen. Nur eines ist sicher, […]
Verödungsbehandlung der Varikosis: Diagnostik vor Sklerotherapie
Die Sklerotherapie setzt ein planvolles Vorgehen voraus, weshalb vor der Behandlung eine ausreichende Diagnostik erfolgen muss. Es macht wenig Sinn, kosmetisch störende Besenreiser zu veröden, wenn übergeordnete größere Venen ein unbehandeltes Kl…