Related Posts
Linktipps der Woche: Telemedizin vermeidet Klinikaufenthalte, Problematik Selbstdiagnose und mehr Transparenz im Gesundheitswesen
Obamas Rede zu Ebola, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte kritisiert kinderlose Politiker, Telemedizin-Gerät der Techniker Krankenkasse, 16. Eppendorfer Dialog zur Gesundheitspolitik , Ebola Alarmstatus in Asien, Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, Gesundheitssystem in amerikanischen Gefängnissen: das sind die Linktipps der Woche.
„Twittern? Wo soll denn da der Nutzen liegen?“ – Die Bekanntheit von Twitter bei Krankenhaus-Pflegedienstleitungen
SOCIAL MEDIA?! Ergebnisse einer IFABS-Umfrage zur Bekanntheit Sozialer Medien bei Akteuren der Gesundheitswirtschaft – Teil 9: Krankenhaus-Pflegedienstleitungen und Twitter Die Beschreibung des Umfrage-Designs finden Sie hier: http://bit.ly/Nq5z7d Befragt wurden 118 zufällig ausgewählte Pflegedienstleiterinnen und -leiter. Das Resultat (vgl. Abb.): 4% kennen und nutzen Twitter, aber nur privat. Weitere 10% kennen die Plattform nach eigenen Angaben […]
Pharmacia ≠ Pfizer
Kritik an der Veröffentlichungspraxis von klinischen Studien ist angebracht. Nur wenn schon im ersten Absatz von ein kapitaler Fehler steckt, klingt es nach blindem Übereifer.
Wie kann Pfizer seit 12 Jahren ein Produkt eines Untermehmens vermarkten, das erst vor 7 Jahren von Pfizer übernommen worden ist? Pharmacia hat Reboxetin entwickelt, die Studien zur Zulassung durchgeführt, auf den Markt gebracht, Phase IV Studien nach Markteinführung gemacht, und bis zu der Übernahme des Unternehmens durch Pfizer 2002 auch vermarktet.
—
In Deutschland ist immer noch Inhaber der Zulassung von Edronax® offiziell die Pharmacia GmbH.